AIDAperla

Auch Antiguas Gesundheitsbehörden verweigern AIDAperla das einlaufen – wie soll das weitergehen?

AIDAperla
AIDAperla

Das Ministerium für Gesundheit, Wellness und Umwelt überwacht weiterhin seine Einreisehäfen im Rahmen seines Plans zum Schutz der Gesundheit seiner Bürger, Einwohner und Besucher.

In Vorbereitung auf den Empfang des Kreuzfahrtschiffs Aida perla, das am 4. Februar 2020 in Antigua und Barbuda anlegen soll, prüften die Beamten die am 3. Februar 2020 vorgelegte Erklärung zur Seegesundheit und stellten fest, dass eine ordnungsgemäße Beurteilung der Gesundheit nicht vollständig geklärt werden kann.

AIDAfans bei Facebook

Infolgedessen wurden zusätzliche wichtige Informationen angefordert, jedoch nicht rechtzeitig bereitgestellt. Infolgedessen konnte das Ministerium für Gesundheit, Wellness und Umwelt die Entscheidung, das Schiff anlegen zu lassen, nicht unterstützen und empfahl die Annullierung seiner Anlandung im Hafen von St. John. Die Regierung hat daher beschlossen, das Schiff heute (Dienstag, den 4. Februar 2020) für den geplanten Einsatz zu sperren.

Fazit: Auch hier werden irgendwelche Gründe vorgeschoben um das Schiff nicht einlaufen zu lassen. Es ist wohl eher die Unwissenheit der Der Beamten vor Ort du zu solchen sinnlosen Entscheidungen führen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.