nach dem die AIDAvita in Vietnam abgewiesen wurde hat sich AIDA Cruises entschieden die Reisen in Asien abzubrechen. Die örtlichen Behörden argumentierten, das die AIDAvita ja bereits vorher Corona verdächtige Häfen z.B. Singapur besucht hätte. Aktuelle Fälle an Bord gibt es nicht. Die AIDAvita und die AIDAbella werden abgezogen. Folgereisen wurden abgesagt.
Die neue P & O Iona hat das Gebäude in der Meyer Werft verlassen, und wurde erfolgreich ausgedockt. Das Schiff bleibt noch zur weiteren Ausrüstung in der Werft. Die Emsüberführung wird Ende März erwartet.
Norwegian Spirit Mittelmeer statt Asien
Ersatz für Asienrouten: Norwegian Cruise Line kündigt an, dass die Norwegian Spirit bis zum 8. November 2020 eine Saison mit siebentägigen Reisen zu den griechischen Inseln, der Türkei und Israel anbieten wird. Die neuen Reiserouten, von denen viele über längere Hafenzeiten verfügen, werden ab dem 15. Februar 2020 zum Verkauf angeboten und werden. Das Schiff ist frisch von einem mehr als 100 Millionen US-Dollar teuren Trockendockaufenthalt zurück.
…kostenlose iPhone 6 Geräte für alle Passagiere der Diamond Princess
das japanische Gesundheitsministerium wird ca. 2000 Iphone 6 Geräte an Bord verteilen, damit die Gäste Zugang zu einer Gesundheitsapp haben die sich nicht im normalen App Store laden lässt. Ebenso soll es das chatten mit Ärzten möglich machen.
Tui Cruises hält an Fahrplänen fest schließt aber Änderungen nicht aus
TUI Cruises ist derzeit mit einem Schiff, der Mein Schiff 6, in Südostasien unterwegs und wird bis auf weiteres den Fahrplan weiterverfolgen. Kurzfristige Änderungen können aktuell jedoch nicht ausgeschlossen werden. Für die Reise „Hongkong mit Vietnam“ vom 04. bis 18.03.2020 prüfen wir aktuell Fahrplan-Alternativen. Über eine Veränderung werden wir unsere Gäste und Partner Mitte der nächsten Woche informieren. Die Reise „Asien mit Singapur“ vom 19.02. bis 04.03.2020 findet wie geplant statt. (Quelle: Tui Cruises) Übrigens sind kostenfreie Stornierungen bei Tui Cruises nicht möglich!
MS EUROPA Hauptkatalog für die Saison 2021/2022
Heute veröffentlicht Hapag-Lloyd Cruises den MS EUROPA Hauptkatalog für die Saison 2021/2022. Neun Premierenhäfen und viele Highlight-Routen stehen im Programm, so z.B. im Rahmen des Konzepts „In vier Etappen um die Welt“, bei dem die Gäste etappenweise oder in insgesamt 251 Tagen die Welt bereisen können. Kulinarische Vielfalt bieten die seit Oktober 2019 an Bord eröffneten Gourmet-Restaurants THE GLOBE by Kevin Fehling und das Pearls mit innovativen Kaviargerichten. Formatreisen wie EUROPA Refresh mit einem Fokus auf Achtsamkeit und ganzheitliches Wellbeing, und das neue Talkformat EUROPA Salon stehen für individuelle Erlebnisse und Unterhaltung an Bord. Mit dem heutigen Erscheinen des Hauptkataloges startet die Buchbarkeit der Routen von September 2021 bis Oktober 2022, der Katalog kann ab dem 18.02.2020 auf der Website bestellt werden.
Soziales Engagement von Royal Caribbean
Royal Caribbean Cruises Ltd. setzt zwei (jetzt freie) Schiffe aus Asien für humanitäre Zwecke in Australien und Kalifornien ein, um die von den jüngsten Krisen betroffenen Menschen zu unterstützen. Die Spectrum of the Seas wird von China nach Australien reisen für kostenlose Kreuzfahrten von Sydney zur Unterstützung der australischen Ersthelfer. während der Buschfeuerkrise eingesetzt. Und die Celebrity Millennium positioniert sich an der Westküste der USA, um eine Reihe von Überfahrten für kalifornische Feuerwehrleute und andere Ersthelfer und Militärveteranen anzubieten.
Wird die Quarantäne der Diamond Princess verlängert?
Diamond Princess
Gegen Ende der angesagten Quarantäne auf der Diamond Princess ist es für Japan eine schwere Aufgabe, das von Coronaviren betroffene Schiff zu räumen bzw. zu evakuieren. In den nächsten fünf Tagen steht Japan vor der schwierigen Aufgabe, Tausende von Passagieren an Bord des Kreuzfahrtschiffes unter Quarantäne zu testen, sie zu evakuieren und diejenigen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden oder mit jemandem in Kontakt gekommen sind, zu medizinischen Einrichtungen zu transportieren. Das Gesundheitsministerium konnte noch keinen Plan zur Lösung dieser Probleme oder eine Entscheidung zur Verlängerung der Quarantäne bekannt geben. Die planmässige Quarantäne soll am kommenden Mittwoch enden. Ein schnelles Ende wird aber immer unwahrscheinlicher. “Wenn das Zeitlimit näher rückt, stellt sich jetzt die Frage, ob es möglich ist, alle rechtzeitig nach Hause zu schicken. Es ist durchaus möglich, dass am Ende der Quarantänezeit nicht alle Passagiere evakuiert werden können.” erklären die örtlichen Behörden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Surferlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie-EinstellungenCookie settingsakzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.