Ernste Situation in der Karibik, Abreise von AIDA und TUI Gästen in Gefahr! DomRep dicht!

Wie jetzt das Portal Schiffe & Kreuzfahrten berichtet, hat die Dominikanische Republik die Häfen dicht gemacht. Es dürfen keine Schiffe mehr rein und genauso wichtig die Flieger aus Europa dürfen nicht mehr kommen. Derzeit sind aber schon Flieger unterwegs.

Zusätzlich sind AIDA und Tui Cruises Schiffe auf dem Weg nach La Romana um die Gäste auszuschiffen. Dies ist aber nach derzeitigem Stand nicht möglich.

Die Reedereien wurden von dieser Entwicklung überrascht uns so gibt es noch keine Informationen.

Wir werden weiter berichten. Seit ihr an Bord egal wo dann meldet Euch bei uns wir werden alles berichten. Kommt auch in unsere Facebook Gruppen. AIDA Gruppe Mein Schiff Gruppe

Wir werden hier weiter berichten….oder Ihr kommentiert heir einfach Eure Situation!

Deutsche Botschaft meldet auf der Webseite:

Die dominikanische Regierung hat wegen der Coronavirus – Krise  folgende präventive Maßnahmen angeordnet:

  1. Suspendierung des Flugverkehrs zwischen der Dominikanischen Republik und Europa, China, Korea und dem Iran ab Montag, 16.03.2020 6:00 Uhr Ortszeit Dominikanische Republik.
  2. Für ausländische Passagiere, welche sich während der letzten 2 Wochen in einem der in 1 genannten Orte aufgehalten haben, wird Quarantäne angeordnet.
  3. Sofortige Suspendierung der Einreisen aller Kreuzfahrtschiffe in die Häfen und Küstengebiete der Dominikanischen Republik.

update 13 Uhr deutsche Zeit: AIDAluna muss La Romana verlassen und macht Platz für AIDAdiva, diese Gäste dürfen wohl ausgeflogen werden mit den Maschinen die schon da sind. AIDAluna bleibt vorerst auf See und wartet weitere Entscheidungen ab.

Alles konzentriert sich jetzt auf Barbados – Gleich mehrere Schiffe sind jetzt dorthin unterwegs….AIDAperla ist schon dort und die Mein Schiff 2 ist laut Marinetraffic kurz vor dem Hafen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.