- Carnival Cruise Line hat der US Regierung die Nutzung der Flotte angeboten. Ob und für was das in Frage kommt ist unklar. Trotzdem will man natürlich das Angebot prüfen. In Frage kommt zum Beispiel eine Einsetzung als Notunterkunft für Helfer oder Ähnliches. Für einen Krankenhausbetrieb sind die Schiffe nicht geeignet
- die Costa Viktoria soll nun die an Bord befindlichen Gäste (250 Australier) am 28.03. in Italien/ Venedig ausschiffen , ganz zum Unmut der Passagiere die sich an Bord gut aufgehoben fühlen. Es sind viele ältere Gäste dabei die befürchten direkt in eine Infektion „getrieben“ zu werden oder auch in Italien zu stranden.
- Auch SAGA Cruises bietet der englischen Regierung die Nutzung der Schiffe, Saga Sapphire und Spirit of Discovery an. Allerdings ist eine Nutzung als Hospital auch hier eher unwahrscheinlich.
- Tui Cruises und AIDA Cruises haben weitere Reisen storniert mit Abfahrt bis zum 30.04. bis dahin gilt zunächst due bundesweite Reisewarnung der Regierung. Beide Reedereien haben großzügige Umbuchungsmöglichkeiten .
- Kapstadt: Beide Schiffe die AIDAmira und die Norwegian Spirit können Ihre Gäste nun ausschiffen. AIDAMira soll am Montag abgeschlossen sein, Bei der Norwegian Spirit sollen alle Gäste morgen abreisen.
- Hawaii: Zwei Kreuzfahrtschiffe wurden daran gehindert, Passagiere in Hawaii von Bord zu bringen, nach dem die Kreuzfahrtschiffe versucht hatten, Kreuzfahrten wegen der Betriebsunterbrechung zu beenden. Hawaii verweigert den Kreuzfahrtschiffen das ausschiffen von Gästen. Obwohl alle Kreuzfahrtschiffe den Betrieb auf der ganzen Welt eingestellt haben, gibt es immer noch viele Probleme damit, dass Kreuzfahrtschiffe in Häfen abgelehnt werden, die bereits von ihren Heimathäfen abgefahren waren. Hawaii ist das neueste Reiseziel, das das Aussteigen von Gästen verhindert. Diesmal sind betroffen die Norwegian Juwel von Norwegian Cruise Line und Maasdam von Holland America Line.
- Phoenix Kreuzfahrten – Ganz pragmatisch reagiert Phoenix Kreuzfahrten weltweit. Wenn das ausfliegen nicht möglich ist, fährt Phoenix Reisen seine Gäste direkt nach Deutschland, wenn es sein muss auch mit 20 Seetagen und von Australien! Zuletzt wurde die MS Amera direkt von Südamerika nach Bremerhaven beordert! Gäste und Angehörige zu Hause sind sehr dankbar! Sicherer können die Eltern und Verwandten gar nicht sein! Danke Phoenix Reisen dafür!
Hier eine Idee zur Unterstützung der Crews, die nun keine Arbeit mehr haben. Wer ist dabei?