Maasdam & Celebrity Eclipse dürfen in San Diego ausschiffen

San Diego

Auch hier gab es widersprüchliche Meldungen. Die geplante Ausschiffung in San Diego darf jetzt aber unter strengen Regeln stattfinden. So muss die Reederei die örtlichen Behörden immer über den Krankenstand an Bord auf dem laufenden halten.

Die Regeln gelten auch für einen Anlauf von Celebrity Cruises. Die Celebrity Eclipse wird am 30.03. erwartet. (2500 Passagiere) Nach dem Aussteigen in San Diego wird die Eclipse nach Puerto Vallarta fahren, um ungefähr 175 Passagiere von Bord zu bringen, die keinen Reisepass oder kein Visum für die Einreise in die USA haben.

Die Eclipse wird dann in der ersten Aprilwoche nach San Diego zurückkehren, um Treibstoff und Vorräte zu bunkern bevor Sie wieder aufs See geht.

Crewmitglieder dürfen das Schiff nicht verlassen. Landurlaube werden nicht gewährt. Die Reederei muss die Behörden auch vorher über beendete Crewverträge informieren.

Die Maasdam ist für den 26. März angekündigt. 830 Passagiere

Die folgenden Schiffe ohne Passagiere sind oder werden an verschiedenen Orten in und um San Diego Bay verankert oder festgemacht:

Regent Seven Seas Splendor – ist derzeit am National City Marine Terminal angedockt und soll dort bis zum 11. April bleiben.

Disney Wonder – soll derzeit bis zum 19. April am B Street Cruise Terminal angedockt bleiben.

Celebrity Millennium – liegt derzeit etwas außerhalb von San Diego Bay vor Anker. soll am 2. April am B Street Pier andocken, um Nachschub zu holen.

Holland America Oosterdam – soll derzeit am 25. März in der Bucht von San Diego ankern.

Holland America Westerdam – soll am 26. März am B Street Pier anlegen und Verpflegung und Treibstoff übernehmen.

Zu diesem Zeitpunkt wurde der Hafen von San Diego von keiner Kreuzfahrtgesellschaft oder Agentur bezüglich der Verwendung von Kreuzfahrtschiffen als vorübergehende Gesundheitseinrichtungen zur Behandlung von Nicht-COVID-19-Patienten kontaktiert, teilte der Hafen in einer Erklärung mit.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.