
- Flottentreffen in Lissabon – Die ersten 3 Schiffe von Fred Olsen – Boudicca, Black Watch und Braemar – sollten bereits am 22. Oktober in Lissabon, Portugal, einlaufen. Eine neue Route an Bord von Balmoral wurde speziell für das Flottentreffen in Lissabon erstellt.
- Laut einer Pressemitteilung wird Hurtigruten die vorübergehende Einstellung des Betriebs bis zum 12. Mai verlängern.
- Hapag Lloyd Cruises veranstaltet ein kleines Flottentreffen vor Barbados. Dort werden Crews ausgetauscht und es wird geladen für die Fahrt nach Europa. Hl Cruises berichtet darüber auf Facebook
Welche Reederei steigt wie lange aus?
- Laut einer Erklärung plant Carnival, bis zum 11. Mai erste Fahrten wieder aufzunehmen. Royal Caribbean International Royal Caribbean Cruises gab bekannt, den Dienst am 12. Mai wieder aufzunehmen, wo dies möglich ist. MSC Kreuzfahrten: MSC Cruises hat laut einer Erklärung beschlossen, nicht vor dem 25 Mai wieder zu beginnen.. Norwegian Cruise Line wird nicht vor dem 10. Mai wieder beginnen dies gilt für drei Kreuzfahrtmarken Norwegian, Regent und Oceania. Costa Kreuzfahrten wird nicht vor dem 30. April beginnen, bereits jetzt wurde eine Verschiebung dieses Termins angekündigt. Princess Cruises plant, am 11. Mai einige Kreuzfahrten wieder aufzunehmen. AIDA Cruises hat den Betrieb bis zum 30. April eingestellt. Holland America Line hat die Abfahrten bis zum 14. Mai abgesagt. TUI Cruises hat den Betrieb bis zum 30. April eingestellt. Verlängerungen dieser Termine werden allerdings von allen Reedereien erwartet.
- 38 Besatzungsmitglieder wurden anscheinend auf dem von Disney Cruise Line betriebenen Kreuzfahrtschiff Disney Wonder mit COVID-19 infiziert.
- Strafrechliche Untersuchungen gibt es in Australien gegen Princess Cruises weil Sie am 19.03. von der Ruby Princess 2700 Passagiere ausgeschifft hat. Später haben Test ergeben das einige Passagiere das Virus hatten. Wohin das führen soll ist allerdings unklar….
- Weltweit stiften derzeit Reedereien Tonnen von Lebensmitteln, ein kleiner positiver Effekt. Warum? Lebensmittel werden von den Reedereien immer lange im voraus geordert. Diese Lebensmittel stehen nun in Häfen bereit. die Schiffe allerdings sind längst nicht mehr da.
Ihr könnt auch helfen: schaut Euch unsere Aktion Hilfe für die Crew an