Traumschiff Crew

auf ein Wort: das Traumschiff zu Ostern 2020

Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, 2.v.r.) kann sich auf die Unterstützung von Hanna Liebhold (Barbara Wussow, l.), Dr. Sander (Nick Wilder, 2.v.l.) und Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, r.) verlassen. Foto: ZDF und Dirk Bartling.

Die Hoffnung, das ZDF habe bei dem doch „eigentlich“ beliebten Traumschiff das Ruder fest in der Unterhaltungshand, das ist leider weit gefehlt, schade . . . Gestern wünschte ich sogar den „gewöhnungsbedürftigen“ Harald Schmidt zurück, um etwas Beständigkeit zu spüren.

Carmen Nebel neue Schiffsärztin auf dem Traumschiff?

Die Story flach und scheinbar aus alten Folgen, ein fader Aufguss zusammengebraut. Gute Schauspieler wie Speidel und Fiereck, zu peinlichen Karikaturen werden lassen, dazu gehört schon eine große Portion Nachlässigkeit und Desinteresse. Das Ganze so langweilig in Szene gesetzt, dass gewiss viele Zuschauer, so auch ich vom Schlaf bedroht wurden.

Da wundert es mich nicht das ein alter Tatort mehr Zuschauer hat wie dieses Traumschiff. Trotzdem eine Quote von 17 % ist in der heutigen Zeit riesig, kein Wunder, dass das ZDF weiter mach was aber eher der Teue der Zuschauer zum Traumschiff an sich, als dem ZDF geschuldet ist..

(Jutta Speidel, Wolfgang Fierek) Foto: ZDF und Dirk Bartling.

Kann das noch was werden? Heide Keller weg, Sascha Hehn weg, und jetzt auch noch der Schiffsarzt Nick Wilder weg. Wenn das ZDF den Weg weiter geht dann wird Carmen Nebel die nächste Schiffsärztin oder Andy Borg übernimmt den Posten des Küchenchefs.

Der erste Offizier der sich um Gastkünstler kümmert? Der Schiffsarzt der eine Tagesgrippe diagnostiziert? Ein Kapitän der über Bordlautsprecher Ausflugsziele vorstellt? Fachliche Fehler ohne Ende.

Es könnte der Eindruck entstehen, dass der Zuschauer nicht ernst genommen wird und das könnte Selbiger sehr übel nehmen, was sich dann in den Quoten zeigen wird, was schließlich die wichtigste Währung im Unterhaltungsgeschäft ist.

das letzte Mal dabei Dr. Sander Foto ZDF und Dirk Bartling.

Wenigstens die letzt Kritik „zu wenig Schiff“ haben sich die Macher zu Herzen genommen, allerdings bekommen wir jetzt alle 5 Minuten eine Dronenaufnahme der Amadea, zugegeben mit schönen Bildern, aber es es ja nicht ausschliesslich eine Werbesendung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.