Nordland Reisen

Kreuzfahrten in Nordeuropa bald wieder möglich? Europäische Häfen wollen öffnen!

Nordland Reisen
Nordland Reisen

Das ist die grosse Frage die uns in diesen Tagen besonders beschäftigt! Wan sind Kreuzfahrten wieder möglich? Viele Faktoren müssen stimmen wir haben bereits berichtet!

Nun gibt es erste Signale von europäischen Häfen die auf eine Öfnung in der 2 Jahreshälfte hin deuten. Das würde erste Kreuzfahrten auch für deutsche Unternehmen wieder möglich machen.

Eine Umfrage unter insgesamt 113 Häfen der Handelsverbände Cruise Britain und Cruise Europe hat ergeben, dass mehrere Häfen in Europa bis Mai auf Kreuzfahrtschiffe warten werden.

Kreuzfahrten wieder möglich – wenn die Häfen mitmachen

  • In Norwegen schlugen Flam und Arendal vor, am 1. Mai zu eröffnen.
  • Die französischen Häfen Le Havre (Paris) , Nantes , Saint-Nazaire , Rouen und Bordeaux sollen am 11. Mai eröffnet werden, dem Tag, an dem die derzeitige Phase der Sperrung in Frankreich zu Ende geht.
  • Riga, Lettland wird voraussichtlich am 13. Mai wieder öffnen.
  • Turku, Finnland, schlägt vor, am 13. Mai in Helsinki zu eröffnen – am 14. Mai.

Unsere Empfehlung Das Kreuzfahrt Buch

  • Rotterdam soll am 26. Mai eröffnet werden, obwohl der niederländische Hafen von Amsterdam für Fluss- und Seekreuzfahrtschiffe geschlossen bleibt.
  • Einige Kreuzfahrthäfen sind bereits geöffnet, obwohl keine Kreuzfahrtschiffe in Betrieb sind. Zu den betriebsbereiten Häfen gehören Southampton , Dover , Leith-Edinburgh , Bergen , Hamburg , Göteborg (Göteborg) , Tromsø , Stockholm und Sankt Petersburg .

Deutschland hat eine weltweite Reisewarnung bis zum 15.06. ausgesprochenm vorher wird also so oder so nichts passieren. Dann könnten aber wieder Schiffe z.B. auf der Metropolen Route von AIDA starten.

Informiert Euch regelmässig über neue Entwicklungen auch in unserer AIDA Facebook Gruppe

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.