Gutscheinlösung Reisen: Heute kam die Meldung die Bundesregierung habe sich auf die Gutscheinlösung verständigt. Ja na endlich kann man sagen!?. Gegen den Willen der EU soll es funktionieren.
Da ist doch eine Klage schon vorprogrammiert! Die EU schreit schon laut Vertragsverletzung!
Gutscheinlösung Reisen – schon lange im Gespräch
Schön sind aber auch die Aussagen dazu, Bundesjustizministerin Lambrecht:
„Wer sich für einen Gutschein entscheidet, leistet auch einen wichtigen Beitrag dazu, die Vielfalt der Angebote und Dienstleistungen im Reisesektor zu erhalten.“
Das wichtigste ist aber: die Annahme eines Gutscheines ist freiwillig!
Derzeit gibt es bereits heftige Diskussionen, Geld zurück oder Gutschein…Hier ein Beispiel von AIDA Cruises. Und natürlich gibt es auch entsprechende Diskussionen in den Facebook Gruppen. AIDA oder TUI Cruises.
Gutscheinlösung Reisen oder Kreuzfahrten soll jetzt helfen
Da die Annahme der Gutscheine freiwillig ist, bedeutet diese Entscheidung der Bundesregierung eigentlich nur das Sie im Falle einer Pleite die Haftung und damit Rückzahlung des Reisepreises übernimmt. Die Zahlung soll dann Ende 2021 erfolgen.
Lesen Sie auch „das Kreuzfahrt Buch“
Alles in Allem will die Bundesreghierung so gezahlte Reisepreise im Wert von 6 MRD Euro absichern.
Ob das alles die aktuellen Probleme löst, stellt nicht nur der deutsche Reiseverband in Frage. Der Staat rettet sich allerdings damit über die Zeit bis Ende 2021, bevor er evtl. zahlen muss.
Gutscheinlösung Reisen – macht nur dann Sinn wenn sie Kunden das mitspielen, Gesetz hin oder her. Jeder Reederei die Ihre Kunden zwingt….wird langfristig verlieren.
Zu direkten Hilfen und schnellen Hilfen für Reisebüros z.B. über einen Notfallfond gab es keine Aussagen.