Michael Zengerle wird MSC Cruises zum 31. Mai 2020 verlassen.
Michael Zengerle, der insgesamt 9 Jahre bei MSC Cruises Deutschland tätig war, hatte zuletzt die Position des Senior Vice President Institutional Affairs & Strategic Development inne.
Davor war er von April 2011 bis März 2019 als Geschäftsführer für das in München ansässige Unternehmen tätig. Während seiner Amtszeit konnte sich MSC Cruises Deutschland an gesunden Wachstumsraten erfreuen, wurde zur Nummer 10 der Reiseveranstalter in diesem für MSC wichtigen Markt und entwickelte sich zur führenden internationalen Kreuzfahrtmarke in Deutschland.
„Wir möchten Michael für seinen Beitrag zum Wachstum unseres Geschäfts in Deutschland über die Jahre hinweg danken und ihm für seine Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg wünschen“, sagte Pierfrancesco Vago, Executive Chairman der Kreuzfahrtsparte der MSC Gruppe.
Christian Hein, Managing Director von MSC Cruises Deutschland, wird die Verantwortung für den Bereich Institutionelle Angelegenheiten zusätzlich zu seiner Geschäftsführertätigkeit übernehmen.
Warum Zengerle geht und wohin, darüber gibt es keine Angaben.
MSC CRUISES VERLÄNGERT DIE VORÜBERGEHENDE EINSTELLUNG DES WELTWEITEN FLOTTENBETRIEBS BIS ZUM 10. JULI 2020
der oberste Chef ist: Pierfrancesco Vago – Executive Chairman
Pierfrancesco Vago ist seit 2013 der Executive Chairman von MSC Cruises.
In seiner vorherigen Position als CEO führte er das Unternehmen zu einem über 800-prozentigen Wachstum seit dessen Gründung. Von dem Hauptsitz in Genf aus führt Herr Vago als Executive Chairman die strategische und langfristige Planung des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften.
Er war federführend bei dem branchenweit einzigartigen Flottenausbau, der die nächste Phase von MSCs Wachstum einleitet. Er umfasst die Inbetriebnahme von 17 modernen Kreuzfahrtschiffen zwischen 2017 und 2027, die eine Kapitalinvestition von mehr als 13,6 Milliarden Euro bedeuten. Die Passagierkapazität von MSC Kreuzfahrten wird sich in diesem Zeitraum dadurch verdreifachen.