Reisewarnung für Europa soll heute aufgehoben werden – deutlich früher als erwartet

update 11 Uhr : jetzt soll es doch erst ab 15.06. sein, andere Meldungen waren demnach irreführend.

Reisewarnung aufgehoben ?Aussenminister Heiko Maas plant heute am 03.06. per Beschluss die Reisewarnung für Europa auf zuheben. Das würde Reisen nach Spanien und anderen Urlaubsländern wieder möglich machen.

Ob allerdings Minister Maas (SPD) damit im Kabinett durch kommt ist noch offen, bereits am 27.05. ist der Versuch an Söder (CSU) und Seehofer (CSU) gescheitert.

Für einzelne Länder würde es dann noch detalierte Reisehinweise geben.

Warum das jetzt so schnell passieren soll, kann man nur vermuten, da geht es wohl um die Reisewirtschaft aber nicht nur um die in Deutschland, sondern auch um die in den Urlaubsländern.

Reisewarnung aufgehoben? – wirtschaftliche Interessen zwingen zu schnelleren Massnahmen! Reisebüros fordern Millionen...und das ist erst der Anfang. Lufthansa kassiert Milliarden usw. usw.

Der ursprünglich gedachte Termin der 15.06. ist damit wohl aus der Welt. Reisen nach Österreich und der Schweiz wären damit dann wohl wieder ab sofort möglich.

Reisewarnung aufgehoben….das wäre auch ein erstes Signal für die europäische Flusskreuzfahrt und auch erste Hochseereisen könnten wieder starten.

Reisewarnung aufgehoben die Vorgeschichte:

Erstmals in seiner Geschichte hat das Auswärtige Amt am 17. März eine weltweite Reisewarnung für alle nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland ausgesprochen.

Grund hierfür sind der stark eingeschränkte internationale Luft- und Reiseverkehr sowie die Einreisebeschränkungen, Quarantänemaßnahmen und Einschränkungen, die viele Länder anlässlich der Ausbreitung von Covid-19 erlassen haben. Auch Rückreisemöglichkeiten sind häufig eingeschränkt.

Minister Maas schon damals: „Für Europa wird es sicher früher möglich sein, die Reisewarnung aufzuheben als für andere Reiseziele – vorausgesetzt, dass sich der jetzige positive Trend in vielen Ländern verstetigt.“

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.