Adler Expedition MS Quest

Neue Expeditionsreise ab Hamburg über Helgoland und Sylt durchs Wattenmeer

  • Adler Expedition MS Quest – neuer deutscher Expeditionsanbieter!

Adler Expedition MS Quest ..Sven Paulsen, Inhaber der Reederei Adler-Schiffe, bietet spontan in diesem Sommer begleitete 5-TagesExpeditionen direkt ab Hamburg an. Die Touren werden mit einem kleinen Expeditionsschiff der Premiumklasse über Helgoland, Sylt, Amrum die Halligen ins Weltnaturerbe Wattenmeer durchgeführt.

Jetzt den neuen Kreuzfahrtkalender bestellen


Die Corona-Zeit hat nicht nur, aber insbesondere, der Tourismusbranche und allen damit in Verbindung stehenden Dienstleistern einen herben Schlag versetzt – so auch der Reederei Adler-Schiffe.

Aber Inhaber und Geschäftsführer Sven Paulsen und sein Team haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt und stattdessen die Zeit für neue Projekte und Konzepte genutzt, die auch mit und nach Corona tragfähig sind. Denn dem Trend und dem Wunsch des Urlaubs im eigenen Land begrüßt das Unternehmen ausdrücklich.

Dennoch möchte Paulsen dem Massentourismus an der Küste entgegenwirken und trotzdem den Inlandstourismus positiv
weiterentwickeln. Seit Ende letzter Woche ist es beschlossene Sache: Noch im Sommer 2020 wird von Ende Juli bis Anfang Oktober ein eigens aus Norwegen eingechartertes Expeditionsschiff fünftägige Fahrten mit Expertenteam im Wattenmeer ab/an Hamburg anbieten.

Die Tour mit der MS Quest startet mit der Einschiffung in der
Hansestadt, gegen Mitternacht wird man bereits vor Helgoland auf Reede liegen. An den Tagen zwei, drei und vier erwarten die Gäste umfangreiche und naturwissenschaftlich begleitete Rahmenprogramme auf den
Inseln Helgoland, Sylt und Amrum sowie auf den Halligen Hooge und Langeness. Die erste offizielle Fahrt startet bereits am 25. Juli und wird anschließend im fünftägigen Rhythmus ab/an Hamburg angeboten.


Die MS Quest, ein kleines Expeditionsschiff des norwegischen Tourismuskonzerns Arctic Travel Company – welches jetzt eigentlich im Eis von Spitzbergen unterwegs wäre – hat genau die richtige Größe für ein
umfassendes Wattenmeer-Erlebnis: Es geht mit 48 Gästen, in 24 Kabinen unterschiedlicher Kategorien, auf Tour. Neben der 28köpfigen Crew für Nautik und Service, werden die Reisen immer von einem erfahrenen
Expeditionsteam von drei Personen begleitet, das den Gästen an Bord sowie an Land mit Fachvorträgen und Erfahrungsaustausch bei den abendlichen Expeditionsbesprechungen zur Seite steht.

Als Leiter des Expeditionsteams konnte Sven Paulsen Christian Kruse gewinnen, der über weitreichende Expeditionserfahrung in den polaren Gewässern der Arktis und Antarktis verfügt. „Ich freue mich, dass ich mit
Christian einen Expeditionsprofi für das Projekt gewinnen konnte.“, so Paulsen.

Die Gäste der – Adler Expedition MS Quest – erwartet ein fünftägiges Rundum-Sorglos-Paket inklusive vier Übernachtungen in einer der drei Kabinenkategorien (Komfort / Superior / Suite) im schlichten Design, qualitativ hochwertiger Vollverpflegung
an Bord, allen angebotenen Landausflügen, Fachvorträgen und der Begleitung durch das Expeditionsteam.

Lesen auch das Kreuzfahrtbuch

Das Schiff verfügt zudem über eine verglaste Panorama-Lounge für die Vorträge, ein großzügiges Restaurant und einen begehbaren Bug. Selbst der Besuch auf der Brücke ist zu den meisten Zeiten gestattet. Die Fahrten
an Land werden mit den sechs an Bord befindlichen Zodiac-Booten durchgeführt.

Der Preis für das komplette Paket startet bei 1600 Euro pro Person. Buchen können Sie dieses neue Schiff hier.

Exemplarischer Reiseverlauf – Adler Expedition MS Quest


Tag 1
Nachmittag Einschiffung & Abfahrt ab Hamburg (Hafenrundfahrt, Elbe, Elbmündung mit
Sonnenuntergang)
Abend Ankunft Helgoland gegen Mitternacht
Tag 2
Vormittag Helgoland mit Düne, Kegelrobbenkolonie und Lummenfelsen
Nachmittag Auf See, Windparks
Abend Ankunft List (Sylt) mit Landgang und ggf. Sonderveranstaltung
Tag 3
Vormittag Naturverbundene Aktivitäten um List: z.B. Wattwanderung, Dünenwanderung, Austernzucht
oder Salzmanufaktur
Nachmittag Ausflug nach Keitum mit Fahrrädern oder im Oldtimer-Bus
Abend Muschelverarbeitung erleben und Muschelverkostung in Hörnum
im Anschluss Überfahrt mit MS Adler-Express nach Amrum
Strandspaziergang im Sonnenuntergang
Abendessen auf der MS Quest vor Amrum
Tag 4
Vormittag & Kombination verschiedener Zodiac-Fahrten und Aktivitäten
Nachmittag zwischen Amrum, Föhr, Langeness und Hooge (z.B. Wattwanderung)
Abend Fahrt zurück nach Hamburg
Tag 5
Vormittag Ankunft in Hamburg & Ausschiffung

Expeditionsschiff MS Quest

Die MS Quest ist ein kleines Expeditionsschiff der Premiumklasse. Sie ist im Besitz des norwegischen Tourismuskonzerns Arctic Travel Company, zu denen die Reedereien Arctic Expedition und Brim Explorer
sowie mehrere Tourismusanbieter an der norwegischen Küste (z.B. Snowhotel in Kirkenes) gehören.

Das Schiff wurde 1992 für den Verkehr an der eisreichen Küste Grönlands gebaut und 2018 umfangreich modernisiert. In der Sommersaison wird die MS Quest seit Jahren in Vollcharter für die Expeditionsreederei
Polar Quest in Spitzbergen eingesetzt.

Baujahr: 1992 (Dänemark) / 2018 renoviert
Passagiere: max. 54
Länge: 49,90 m
Breite: 10,80 m
Tiefgang: 3,50 m
BRZ: 1.211
Geschwindigkeit: max. 12 Knoten
Eisklasse: A1B

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.