Carnival Flottenabbau treffen auch deutsche Unternehmen…
13 Schiffe sollen die Flotte verlassen und die neuen Schiffe werden nur verzögert übernommen. Damit baut Carnival ganze 9 % der Gesamtkapazitäten ab. Bekannt sind erst 2 Schiffe, die Costa Victoria (verschrottet) und die P&O Oceana. (neuer Eigner unbekannt)
Carnival Flottenabbau soll schnell gehen…wohin weiss keiner?
Die meisten Schiffe sollen weiter betrieben werden, allerdings nicht in Konkurrenzunternehmen. Darauf will man beim Verkauf achten. Ein grosser Teil der Verkäufe soll innerhalb der nächsten 90 Tage über die Bühne gehen. Welches Schiff wohin geht? Noch weiss es keiner! Ausnahme sind die Schiffe die zu CMV wechseln sollen, der Verkauf war aber auch vor der Krise schon beschlossen.
Folgen Sie unseren News Seiten auf Facebook
Auch die Neubauten werden verzögert. Carnival hat 16 Schiffsneubauten bis 2025 geplant und die Aufträge vergeben. Stornierungen soll es nicht geben.
4 Schiffe will Carnival noch dieses Jahr übernehmen, Ander wurden geschoben. Soll soll nun die AIDAcosma z.B. auch erst 2021 kommen. Viele dieser Schiffe kommen von der Meyerwerft, die bsonders hart getroffen ist von dieser Krise.
Die Reedereien und Werften wollen nicht stornieren, sondern sprechen über Liefertermine und geplante Verzögerungen. Während man bei den Reedereien von Lieferschwierigkeiten spricht die die Werften haben sollen, hat man dort das Problem das die Firmen fertige Schiffe nicht haben wollen….Es ist dasd klassische Hehne Ei Problem!