„No Sail Order“ Grosse US Reedereien stehen vor der Pleite…

Kreuzfahrten Neustart…

kreuzfahrten neustart

…wenn es nicht bald wieder los gehen kann. (Stichtag 30.09.) Ja es gibt derzeit Versuche die Reisen mit Kreuzfahrtschiffen wieder zu starten, aber kostendeckend kann das nicht sein und sicheres Zeichen für einen gelungenen Neustart ist dies auch nicht.

Auch bei den „deutschen Reedereien“, …deutsche Firmen sind Sie eigentlich nicht mehr …(AIDA gehört zu Carnival und Tui Cruises zu RCCL) stehen die Zeichen schlecht.

Auch wenn TUI Cruises und HL Cruises wieder angefangen hat Reisen an zu bieten, liegen immer noch 4 Schiffe brach die jeden Tag tausende Euro Kosten produzieren. Wie lange TUI Cruises das durchziehen kann ist nicht bekannt. Fakt ist das die TUI AG sicher kein Geld hat um da finanziell zu unterstützen.

Übrigens sind die Reisen von Tui Cruises, die heute starten nach Griechenland gegen die Reiseemfehlung des auswärtigen Amtes! denn derzeit gilt:

Von der Teilnahme an Kreuzfahrten wird aufgrund der besonderen Risiken dringend abgeraten. Hiervon ausgenommen sind Flusskreuzfahrten innerhalb der EU bzw. Schengen mit spezifischen Hygienekonzepten. Ebenfalls hiervon ausgenommen sind Kreuzfahrten auf Schiffen mit spezifischen Hygienekonzepten, deren Reise in einem Hafen in Deutschland beginnt und ohne ein Anlegen in einem ausländischen Hafen wieder in einem Hafen in Deutschland endet.

Tui Cruises darf natürlich diese Reisen anbieten, aber die Reisenden sind für sich selbst verantwortlich, wenn Sie gegen die ausdrückliche Reisewarnung der Bundesregierung handeln.

AIDA Cruises hat den Neustart komplett auf November vertagt. Beide Reedereien sind auch von den Entwicklungen in den USA abhängig. Aber auch von rein deutschen Unternehmen wie Phoenix Reisen oder Plantours Kreuzfahrten sehen wir noch keine Zeichen von Neuanfang. Zu Unsicher sind noch die Rahmenbedingungen.

Die Pleite der engl. Reederei Cruise Maritim Voyages war nur der Anfang. Norwegian Cruise Line kämpft bereits um das überleben. Die Firma Genting in Hongkong steht ebenfalls vor dem aus. Die Reedereien haben Millarden Dollar finanziert. Wer das je bezahlen kann?

Kreuzfahrten Neustart ..In den USA gilt immer noch bis zum 30.09.2020 die „No Sail Order“ der Gesundheitsbehörden. Wenn diese „No Sail Order“ verlängert wird ….?

Die US Reeder fühlen sich mit ihren Hygiene konzepten bereit und wollen wieder starten. Gleichzeitig warnen sie aber auch vor den Folgen einer Verlängerung der „No Sail Order“. Es wird nicht nur die Reeder treffen sondern auch die lokalen Wirtschaften.

Arnold Donald CEO der Carnival Gruppe, aber auch Frank del Rio (NCL) sagen verherrende Folgen voraus, sollte nicht bald der Neustart folgen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.