Kreuzfahrten sind sicherer wie ein Hotelurlaub! Ja und jetzt?

Corona Kreuzfahrten sicher

Da lese ich heute dieses Interview in der Ostsee Zeitung und frage mich warum dieser Artikel überhaupt erschienen ist und was er bewirken soll. Insbesondere wenn man die aktuelle Situation in Deutschland berücksichtigt.

Der Rostocker Infektionsmediziner Emil Reisinger erklärt im Interview, in dem er auch als Corona Experte bezeichnet wird, Kreuzfahrten sind kein Problem. Schöne Aussage, wenn man die richtige Frage stellt und die Antwort schon kennt.

Hotelurlaub oder Kreuzfahrt? Ok Alle Reedereien haben ordentlich in entsprechende Schutzmassnahmen investiert, es gibt konzepte und neue Technik usw, darüber haben wir auch ständig berichtet, insofern mag die Aussage stimmen. Nur absolut sicher sind Kreuzfahrten deshalb trotzdem nicht.

TUI Cruises fährt im Dezember in die Karibik

Allerdings muss die Frage eigentlich anders lauten, Kreuzfahrturlaub oder auf Reisen verzichten uns zu Hause bleiben? Diese Frage wird natürlich nicht gestellt, weil die Antwort tatsächlich keiner hören möchte.

Das Kreuzfahrten auch nicht sicher sind zeigt das aktuelle Beispiel der Seadream 1 in der Karibik, die derzeit mit 7 Fällen an Bord in Barbados liegt, trotz intensiver Schutz – Maßnahmen. Es ist auch nur eine Frage der Zeit bis auch auf deutschen dann wieder aktiven Schiffen trotz Sicherheitskonzept Coronafälle auftauchen werden.

Jeder der sich derzeit für eine Kreuzfahrt entscheidet und daran teilnimmt geht bewusst ein Risiko ein, nicht zuletzt auch deshalb warnt das Aussemamt immer noch:

 „Von der Teilnahme an Kreuzfahrten wird wegen der besonderen Risiken dringend abgeraten“, heißt es beim Auswärtigen Amt

Reisinger:  „Eine Reise auf einem Kreuzfahrtschiff ist aktuell sicherer als jedes Hotel an Land“ ja stimmt, noch sicherer ist es aber zu Hause zu bleiben!

Schreibt mir Eure Meinung!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.