Seajets und CMV / TransOcean
Der griechische Reeder Marios Iliopoulos, Besitzer der Fährgesellschaft Seajets, hat vier Schiffe gekauft, die zum Carnival-Konzern gehörten, nämlich die PACIFIC ARIA, die OCEANA, die VEENDAM und die MAASDAM.
Zusätzlich wurden Teile der CMV Flotte ersteigert. Die MAGELLAN und die COLUMBUS. Beide Schiffe haben mehr als Schrottpreis gekostet.
Die Astoria gehts zurück zum portugiesischen Eigentümer, die VASCO da GAMA auf die Seajets vermutlich auch geboten hat, geht aber per höheres Gebot an Nicko Cruises.
Das Seajets nicht auf die ASTOR und die Marco Polo geboten hat, ist ebenfalls eine nachvollziehbare Entscheidung.
Interessanter Weise entsprechen die anderen Schiffe alle in etwa der Grösse wie CMV sie bevorzugt. CMV und Verhounig hatten immer einen guten Draht nach Griechenland.
Und nun beginnt die Spekulation, könnte sich Seajets mit Christian Verhounig zusammentun? Wie bereits vorher bekannt wurde, hatte sich Verhounig bereits wichtige Software und Kundendaten gesichert.
Könnte Seajets der neue Partner von Verhounig sein?
Es könnte also auch noch einen Neustart für TransOcean bedeuten, Zwar ohne Astor und Vasco da Gama, aber die anderen Schiffe sind ja auch nicht verkehrt.
Seajets und CMV / TransOcean? — – So nicht vergessen alles nur Gedanken und Spekulation….!