Machtwechsel bei Hapag Lloyd Cruises

HL Cruises Führungswechsel …

HL Cruises Führungswechsel

Das Karl J. Pojer nicht unter Tui Cruises die Geschäfte dauerhaft führen wird, war vorher abzusehen. Er ist ein eigener Kopf und kein guter 2 Mann.

Nach dem Pojer nun einen geordnete Übergabe an Tui Cruises vollzogen hat, verlässt er jetzt das Unternehmen. „Er ist der geeignete Zeitpunkt die Führung an Tui Cruises abzugeben“, so teilt der Konzern mit.

Als neuer CEO für die Marke wurde Julian Pfitzer eingesetzt, der vorher bereits als Produktmanager für HL Cruises gearbeitet hat. Nun ist er im Rahmen von Tui Cruises zwar mit dem Titel CEO ausgestattet ist aber im Grunde auch nur weiter Produktmanager.

Die TUI AG meldet offiziell:

Die Integration der Marke Hapag-Lloyd Cruises unter dem Dach des Joint Ventures TUI Cruises ist abgeschlossen. Die erfolgreiche Zusammenführung stellt für Karl J. Pojer (65) den geeigneten Zeitpunkt dar, die Führung der Hapag-Lloyd Cruises zum Ende des Jahres an die Geschäftsführung von TUI Cruises abzugeben. Das operative Geschäft der Luxusmarke verantwortet künftig Julian Pfitzner als CEO der Hapag-Lloyd Cruises Marke, der in den vergangenen Jahren die Verantwortung für die MS Europa 2 und das Marketing der Hapag-Lloyd Cruises innehatte.

Sebastian Ebel, Vorstandsmitglied der TUI AG: „Wir danken Karl Pojer für die langjährigen herausragenden Leistungen für den Konzern und vor allem auch seine besonderen Verdienste bei Hapag-Lloyd Cruises. Der gesamte Vorstand der TUI Group wünscht ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg für seine Zukunft. Die Maxime der Perfektion für die besten Kreuzfahrtschiffe weltweit ist ein Manifest und wird im Unternehmen weiterhin Bestand haben.“

Karl J. Pojer: „Es war ein wichtiger Schritt, die erfolgreiche und starke Marke Hapag-Lloyd Cruises in das Joint Venture der TUI Group und Royal Caribbean einzubringen. Ich habe diesen Weg aktiv und intensiv begleitet und gestaltet. Nun ist es der richtige Zeitpunkt, die Aufgaben und den weiteren Weg an die neue Führung zu übergeben. Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, die mich in den letzten sieben Jahren auf diesem Weg so engagiert unterstützt haben – für mich die beste Crew der Welt. Julian Pfitzner, der die Philosophie der Marke Hapag-Lloyd Cruises bestens repräsentiert, wünsche ich weiterhin viel Erfolg in der neuen Führungsrolle.“

Der mehrfach ausgezeichnete Touristiker – Seatrade European personality of the year oder Hotelier des Jahres 2020 – steht für eine außergewöhnliche Karriere in der Reisebranche mit Führungspositionen in der Businesshotellerie, Ferienhotellerie, Clubhotellerie und Kreuzfahrt. Pojer blickt auf eine internationale Karriere zurück mit Stationen in USA, Deutschland, Belgien und Portugal bei führenden Hotelmarken wie Kempinski Hotels, Sheraton Hotels und Pestana Hotels, Resorts & Casinos.

Seit 1996 ist Karl J. Pojer in unterschiedlichen leitenden Positionen im TUI Konzern tätig unter anderem beim Robinson Club und als Bereichsvorstand für TUI Hotels & Resorts. Die Hotelbeteiligungen der TUI umfassen heute mehr als 400 konzerneigene Hotels und Resorts. Im Mai 2013 übernahm Pojer den Vorsitz der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Mit einer tiefgreifenden Restrukturierung, konsequenter Markenführung und einer Neuausrichtung der Schiffe gelang ihm ein beachtenswerter Turnaround des Unternehmens. 2019 brachte er Hapag-Lloyd Cruises mit zwei neuen Schiffen im Expeditionssegment auf Wachstumskurs und erzielte das bisher beste Ergebnis der Firmengeschichte. In 2021 wird mit der HANSEATIC spirit ein weiteres, hochmodernes Schiff die neue Expeditionsklasse ergänzen.

Weihnachtskreuzfahrten was ist noch möglich

Als Chairman des Leadership Councils von CLIA Deutschland, dem Branchenverband der deutschen Kreuzfahrtindustrie, repräsentiert Karl J. Pojer seit 2016 mit seiner langjährigen Expertise in der Hotellerie und Tourismusindustrie die wachsende Kreuzfahrtbranche in Deutschland. Im Rahmen der Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs in Deutschland in diesem Sommer hat er auch in seiner Position im Verband den Prozess intensiv begleitet und vorangetrieben.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.