Traumschiff Sendetermine …
Samstag, 26. Dezember 2020, 20.15 Uhr: „Das Traumschiff: Kapstadt“
Samstag, 26. Dezember 2020, 21.50 Uhr: „Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise an die Ostsee“
Samstag, 26. Dezember 2020, 23.20 Uhr: „Das Traumschiff – Spezial“
Das „Traumschiff“ nimmt Kurs auf den südlichsten Zipfel des afrikanischen Kontinents. Für Kapitän Parger und seine Crew ist diese Reise eine ganz besondere: Sie müssen sich von langjährigen Mitarbeitern verabschieden, die sich für ein neues Leben an Land entschieden haben. Schiffsarzt Doktor Sander hat sich für die Liebe entschieden und wird das Traumschiff verlassen. Er hat alles perfekt vorbereitet und bei seiner letzten Reise bereits die junge Ärztin Julia Brand zur Einarbeitung an seiner Seite. Doch emotional scheint er sich doch nicht so richtig mit seinem Ausstieg auseinandergesetzt zu haben. Je näher der Abschied rückt, umso stärker werden die Zweifel – und drängender die Frage, ob er sich tatsächlich ein Leben an Land vorstellen kann.
Viele neue Highlights von Linda Evans bis hin zur neuen Schiffsärztin
Auch Vanessa Kranz, seit zwei Jahren Sommelière an Bord, wird der Liebe wegen Abschied vom Schiff nehmen. Ihr Verlobter Tobias betreibt bereits seit einigen Jahren das gemeinsame Weingut in Südafrika. Nun soll auch Vanessa dauerhaft dort leben und arbeiten. Doch mit der Ankunft in ihrer neuen Heimat platzt der große Traum wie eine Seifenblase. Vanessa steht vor dem Nichts. Unerwartete Unterstützung erhält sie von einer millionenschweren Passagierin: Linda aus Denver.
Annika Keller und Dennis Berger haben die Liebe zwar noch nicht gefunden, sollen aber Teil eines Experiments werden: Sie wurden aus 9.000 Singles ausgewählt, um an Bord ein Date zu haben. Am Ende der Reise wartet ein Betrag von 50.000 Euro – vorausgesetzt das Experiment ist gelungen und die beiden haben sich ineinander verliebt. Der erste Eindruck ist ernüchternd: Die beiden können sich nicht ausstehen und erklären das Experiment vorzeitig für gescheitert. Da sie das Preisgeld aber nicht verlieren wollen, treffen sie eine Vereinbarung und spielen ein glückliches Paar.
Schwester Magdalena ist im Auftrag der Kirche unterwegs nach Kapstadt, um Impfdosen und medizinische Ausrüstung nach Südafrika zu bringen. Gemeinsam mit Dr. Julia Brand und der tatkräftigen Unterstützung von Kapitän Parger möchte sie Kinder mit einer Impfung vor einem Virus schützen. Allerdings geht die Kiste mit dem Impfstoff beim Verladen verloren. Hanna Liebhold und Staff-Kapitän Grimm müssen gemeinsam versuchen, die Kiste rechtzeitig wiederzufinden, bevor der ungekühlte Impfstoff unbrauchbar wird.
Lea Bremer ist mit ihrem Vater Thomas an Bord gegangen. Sie wurde als Baby von Thomas und seiner Frau adoptiert und möchte nun in Kapstadt ihre leibliche Mutter finden. Schwester Magdalena hat damals bei der Adoption geholfen, und Lea hofft, dass sie mit ihrer Unterstützung etwas über ihre leibliche Mutter herausfinden kann. Doch Magdalena ist keine große Hilfe. Sie versteht nicht, wieso Lea nach der Frau sucht, die sich nicht um ihr Kind kümmern konnte und es zur Adoption freigegeben hat. Aber Lea ist fest entschlossen, ihre Wurzeln zu finden. In Kapstadt begibt sie sich gemeinsam mit ihrem Vater auf Spurensuche und besucht die Kirche, in der Thomas und seine Frau Lea das erste Mal in den Armen gehalten haben. Dort werden sie von einer jungen Frau, Malaika Balewa, beobachtet.
Weil Malaika etwas über Leas Mutter zu wissen scheint, folgt Lea der fremden Frau und lässt ihren Vater allein zurück. So muss Kapitän Parger einschreiten, um dem verzweifelten Vater bei der Suche zu helfen. Ebenso verzweifelt taucht dann auch noch Moritz Parger auf und bittet seinen Bruder Max, ihm wieder einmal aus der Patsche zu helfen.
Kreuzfahrt ins Glück
Marc und Claudia Erding wollen zur großen Freude von Claudias Tochter Selina auf dem „Traumschiff“ heiraten und anschließende Flitterwochen an der Ostsee verbringen. Überraschend taucht Tristan, der 18-jährige Sohn von Marc, am Hafen auf und bittet Hochzeitsplaner Tom um Hilfe. Denn das Vater-Sohn-Verhältnis ist gerade schwierig und könnte noch angespannter werden, wenn Marc erfährt, dass Tristan das Studium geschmissen hat. Als sich herausstellt, dass Tristan durch die bevorstehende Hochzeit eine Stiefschwester bekommt, ist er nicht gerade begeistert. Die ungewohnte Patchwork-Situation führt bei allen Beteiligten zu Reibungen.
Während Tristan versucht, die Nähe zu seinem Vater wiederaufzubauen, möchte Selina, die mit Trisomie 21 geboren wurde, selbstständiger werden und plant ihren Umzug in eine betreute Wohngemeinschaft. Marc soll ihr dabei helfen, ihre Mutter zur Zustimmung zu überreden. Während Claudia ihre Tochter am liebsten vor allem beschützen würde und sie niemals loslassen will, wünscht sich Marc, dass sein Sohn erwachsen wird und Verantwortung für sein Handeln übernimmt.
Unser Traumschiff Kreuzfahrt Spezial
Janine Perlinger kann weder Hände noch Füße stillhalten: Sie springt gern und überall ein – auch wenn sie nicht darum gebeten wurde. Im Gegensatz zu seiner Janine wünscht sich Sascha Kudrjawzew, dass sie, zumindest auf der Hochzeitsreise ihr „Helfersyndrom“ hintanstellt und die Zweisamkeit an erster Stelle steht. Als die Hoteldirektorin Hanna durch einen Fehler beim Beladen des Schiffes in Dekorationsnot kommt, bietet Janine selbstverständlich sofort ihre Hilfe an. Ihrem Verlobten schwindelt sie vor, sie ließe sich im Beautysalon verwöhnen.
Nach der Hochzeit wollen die beiden ihre gemeinsame Zeit in einem romantischen Bed and Breakfast genießen. Allerdings müssen sie feststellen, dass es ein Problem mit ihrer Reservierung gab und nun kein Zimmer mehr frei ist. Als die hochschwangere Christine, Besitzerin des B&B, überraschend in die Wehen kommt, bietet sich Janine freiwillig an, für sie und ihren Mann einzuspringen und die Gäste zu versorgen. Sascha ist wenig begeistert von diesem Vorschlag, fügt sich aber dem Plan seiner Frau. Immer wieder kommt es zu Reibungen.
ZDF Traumschiff Spezial zur aktuellen Ausgabe
Die Reportage „Das Traumschiff – Spezial“ gewährt einen exklusiven Einblick in die Dreharbeiten im turbulenten und zuweilen nicht ganz ungefährlichen Kapstadt. Der Dreh stellte die „Traumschiff“-Crew vor einige Hürden. Denn im Trubel der Millionenstadt mussten ganze Straßenabschnitte gesperrt werden, um bei fast 40 Grad Hitze eine rasante Fahrszene zu drehen. In einer schwierigen Szene wurde Barbara Wussow von einer Stuntfrau gedoubelt. Wie diese zur fast perfekten Doppelgängerin der Schauspielerin gestylt wurde, zeigt die Reportage am Set.
Unsere Phoenix Facebook Gruppe
Doch die größte Herausforderung sollte erst nach den Dreharbeiten in Kapstadt auf das gesamte Team zukommen: War Corona im Februar 2020 in Kapstadt noch kein Thema, brachte das Virus die Planung des folgenden „Traumschiffs“ in Gefahr. Denn Florian Silbereisen und weitere Akteure durften nicht mehr an Bord kommen, während andere Schauspieler das Schiff nicht verlassen durften.
Übrigens im Sommer gibt es wieder AIDA All Inklusive
Wie es mit viel Beharrlichkeit und erstaunlichen Kameratricks aber doch gelang, auch unter den den erschwerten Bedingungen die Traumwelt des „Traumschiffs“ zum Leben zu erwecken, verrät Michael Petsch in seiner Reportage.