
Fast alle Reisen im Januar der AIDAperla und der AIDAmar sind nun ebenfalls abgesagt. Der AIDA Vertrieb hat hier die Vertriebs – Partner informiert.
AIDA Cruises selbst hat bis heute keine öffentliche Stellungnahme dazu abgegeben. Die Presse wurde bisher ebenfalls nicht informiert.
Wir hatten bereits vor einigen Tagen berichtet. Bestätigt ist nun auch das Costa Kreuzfahrten ebenfalls betroffen ist. Die Reederei hüllt sich seit Tagen in Schweigen. Eine Stellungnahme der Reederei gibt bis jetzt nicht.
Costa ist dabei die Art des Problems zu bewerten, so schreibt Cruisetricks, mit anderen Worten Sie wissen noch nicht, wie Sie aus der Situation wieder rauskommen.
Aida teilte am Montag auf Anfrage mit, dass die IT-Probleme weiterhin bestehen.
AIDA musste auch Grund von „IT Problem“ alles Absagen – ist es ein Hackerangriff?
Computer sind sind ausgefallen an Bord und in Rostock geht nichts mehr. Durch die sozialen Medien werden Stück für Stück Einzelheiten bekannt. Das Bordsystem ist tot, bei Costa lässt sich online nichts mehr buchen usw.
Nun meldet der NDR: Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Computersabotage bei der Kreuzfahrtreederei AIDA Cruises.
Die Abteilung »Informations- und Kommunikationskriminalität« (IUK) der Rostocker Staatsanwaltschaft hat übernommen. Dort laufen alle Verfahren im Bereich Internetkriminalität in Mecklenburg-Vorpommern.
Das scheint auch den Verdacht des Hackerangriffs zu bestätigen. Sobald es etwas neues gibt werden wir hier berichten.
update: AIDA Cruises hat nun auch Reisen im Januar abgesagt. Das Problem mit der IT besteht weiter!