concordia Schettino

Schettino will einen Antrag auf Überprüfung des Urteils stellen

„Sei kein Schettino“ sind alltäglich geworden und das ist nicht akzeptabel“

wie die italienischen Kollegen berichten will Francesco Schettino der Unglückskapitän der Costa Concordia sein Urteil vor einem Gericht in Genua prüfen lassen

Der Anwalt von Schettino will in der nächsten Woche einen Antrag auf Überprüfung des Urteils einreichen, Es soll neue (alte) Beweise geben die nicht ausreichend geprüft und gewürdigt wurden. Es soll der Vorwurf des Totschlages aus der Welt geschafft werden. Im Prinzip möchte er nur eingestehen, das er das Schiff kaputt gemacht hat.

Man glaubt es kaum, aber geht Ihm um seinen guten Namen und die Ehre….?

Was war passiert? Schettino war der Kapitän des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia, das am 13. Januar 2012 um 21:45 Uhr vor der italienischen Insel Giglio nahe am Ufer an Felsen vorbei schrammte, leckschlug und anschließend mit erheblicher Schlagseite auf Grund lag.

Bei dem Unglück waren 4229 Personen an Bord, 32 Menschen verloren ihr Leben. Die italienische Staatsanwaltschaft klagte Schettino wegen fahrlässiger Tötung an.

Zitat des Anwaltes Saverio Senese: Schettino ist das Opfer eines Rechtsfehlers. Wir werden den Kampf fortsetzen, der dazu dient, ihm die Würde zurückzugeben, die sie ihm genommen haben, Phrasen wie „Sei kein Schettino“ sind alltäglich geworden und das ist nicht akzeptabel“

Schettino hatte nicht nur eigenmächtig die Route geändert, die zu diesem Unglück führte, er hat auch noch als einer der ersten das sinkende Schiff verlassen und sich anschließend geweigert auf sein Schiff zurück zu kehren. „Er sei in ein Rettungsboot gefallen“.

Er hatte nun am  12. Mai 2017 seine 16 jährige Haftstrafe angetreten, Außerdem wurde Ihm der Titel Kapitän aberkannt und er erhielt Berufsverbot.

Am 12. Januar 2018 reichte der inhaftierte Ex-Kapitän Beschwerde zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen seine Verurteilung ein. Ein Ergebnis steht noch aus.

Fazit: Traurig….Schettino hat es immer noch nicht verstanden. Er hat nicht nur fachlich versagt, er hat auch noch menschlich komplett enttäuscht. Seine Fehler hat er nun scheinbar bis heute nicht eingesehen. Er hat immer noch nicht verstanden welche besondere Verantwortung ein Kapitän für seine Passagiere hat, selbst wenn auch andere Fehler gemacht haben sollten.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.