Princess Cruises gab heute den Verkauf der Pacific Princess an einen nicht genannten Käufer bekannt. Das 670-Gäste-Schiff war das kleinste in der aktuellen Princess-Flotte.
Es ist durchaus möglich das es für den deutschen Markt gekauft wurde, dazu später mehr. Es besteht aber auch die Möglichkeit das dieses Schiff zur Azamara Flotte stossen wird, die bereits baugleiche Schiffe fährt.
Azamara wurde erst kürzlich von RCL an einen neuen unabhängigen Betreiber verkauft. Es könnte Sinn machen.
Warum dieses Schiff? Carnival will die Entfernung weniger effizienter Schiffe aus ihrer Flotte zu beschleunigen. Kürzlich hatte Carnival ja auch von 4 weiteren Schiffen gesprochen die Carnival verlassen sollen.
Die Pacific Princess trat erstmals 2002 in die Flotte der Kreuzfahrtlinie ein und wurde ursprünglich 1999 als R3 Neubau für in Dienst bei Renaissance-Kreuzfahrten gebaut.
Das Schiff im Boutique-Stil bot eine intime Kreuzfahrtumgebung mit insgesamt nur 670 Passagieren, enthielt jedoch viele Restaurants- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die auch auf den größeren Kreuzfahrtschiffen der Princess Cruises angeboten wurden.
Die Pacific Princess wurde von vielen treuen Princess-Gästen geliebt und fuhr mehr als 1,6 Millionen Seemeilen, 11 Weltkreuzfahrten und bot unverwechselbare Reiserouten zu begehrten Zielen auf der ganzen Welt.
Alle Gäste mit Buchungen werden benachrichtigt und erhalten zusammen mit ihren Reisevermittlern Informationen darüber, wie sie eine weitere Princess Cruises Reise buchen können, wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird. Gäste, die eine Rückerstattung bevorzugen, werden rückerstattet.