Grosses Interesse an Kreuzfahrten aber Buchungen bleiben aus…Wohin geht der Weg?

Egal wo man in diesen Tagen hinschaut. Das Interesse an Kreuzfahrten ist nach wie vor gross, auch wenn die Folgen der vielen Absagen auch noch nicht überall ausgestanden sind. Immer noch kommen Absagen und Reisepreiserstattungen.

Unabhängig voneinander berichten die Reedereien von grossem Interesse, aber gebucht wird wenig und wenn dann bereits für 2022. Verwunderlich ist das nicht, denn die Sachlage ist weiter unklar. Keiner kann wirklich sagen, wann Kreuzfahrten wieder starten können.

Kreuzfahrten bei großen Reedereien werden billiger werden

Das Kreuzfahrten also teurer werden, sollte erst einmal vom Tisch sein. Im Gegenteil es wird noch billiger werden. Jetzt geht es es erst einmal wieder darum die Schiffe voll zu machen und das geht nicht mit Preiserhöhungen.

Hinzu kommen die vielen neuen Betten und der allgemeine Trend weg von den ganz grossen Schiffen.

Touristik aktuell berichtet: Die im Januar übliche „Wave Season“ fällt für die Kreuzfahrtanbieter zu Beginn dieses zweiten Corona-Jahres ins Wasser. Buchungsflaute statt Buchungswelle heißt es angesichts des andauernden Stillstands auf See.

So erklären sich dann auch die vielen neuen Aktionen & Angebote mit Bordguthaben, Rabatten und Nachlässen von fast allen Reedereien. Natürlich versprechen alle Reeder einfache Stornobedingungen und sicheres Reisen. Die englische SAGA Cruises geht sogar noch einem Schritt weiter und will nur noch geimpfte Gäste mitnehmen.

Was nun mit älteren Schiffen von deutschen Anbietern wird, ist auch noch nicht wirklich klar, auch wenn man nicht Müde wird zu dementieren. Fakt ist das, ein überleben der Mein Schiff Herz, der AIDAcara, AIDAvita, AIDAaura, AIDAmira aber auch eine MS Deutschland noch nicht gesichert ist. Weltweit sieht das alles noch viel düsterer aus. Das konnte man leider am Beispiel der TransOcean nur zu gut verfolgen.

Die Reeder werden weiter optimieren, Vermutlich wird man auch HL Cruises noch viel weiter in die Tui Cruises übernehmen und assimilieren. Ob es in 2 Jahren noch eine HL Cruises gibt? Wirtschaftlich macht es keinen Sinn.

Dann ist da noch die Frage ob auch alle Reedereien überleben werden. Ja & Nein! Dauerhaft aber sicherlich nicht. Gerne berichtet die Pressestellen der großen Reeder wie stabil die finanzielle Lage ist.… So sieht es zunächst auch aus, man sollte jedoch nicht vergessen wie hoch die neue Schuldenaufnahme ist. Die Reedereien haben jetzt 1 Jahr lang kein Geld verdient, die Kosten laufen aber weiter.

Gerade in Deutschland gibt es so viele Staatshilfen, das die reale wirtschaftliche Lage zunächst einmal verschleiert wird z.B. bei Tui Cruises.

Was wäre mit AIDA wenn keine Staatshilfen kommen würden? Könnte die US Mutter Carnival auch das noch alles leisten?

Köhler Kreuzfahrt Guide erschienen

Wenn also die Umsätze in Zukunft nicht ganz so laufen wie geplant, werden die Probleme groß sein.

Die Reeder werden sich neue strategische Partner suchen müssen. Reeder werden sich zusammen schließen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.