Alaska: Politik will Kreuzfahrten nun doch möglich machen…

Alaska Kreuzfahrten 2021? – Nach dem die Kanadische Regierung Kreuzfahrten mehr oder weniger verboten hat, möchte nun Alaska im Hinblick für die Wichtigkeit der Wirtschaft in Alaska Kreuzfahrten möglich machen. Die Schiffe sollen Quasi eine Inlands – Reise innerhalb der USA machen dürfen. Dazu allerdings ist eine kurzfristige Gesetzesänderung nötig. Alaska (Hauptstadt Juneau) gehört als Bundesland zu den USA.

Die US-Senatoren Lisa Murkowski und Dan Sullivan haben das Alaska Tourism Recovery Act eingebracht. Diese Gesetzesvorlage ermöglicht es Kreuzfahrtschiffen, nach Alaska zu fahren, ohne dass sie in Kanada anhalten müssen. 

Diese kurzfristige und vorübergehende Aktion wäre für den Gemeinden in Alaska die von der Tourismusbranche abhängig sind extrem wichtig. 

Unterstützt wird dieses Vorhaben auch von Royal Caribbean und anderen Reedereien.

Alaska Kreuzfahrten 2021 – Warum ist hier eine Gesetztes Änderung nötig?

Das US Gesetz „Jones Act“ schreibt vor, dass Waren, die zwischen US-Häfen verschifft werden, auf Schiffen transportiert werden müssen, die von US-Bürgern oder ständigen Einwohnern gebaut, besessen und betrieben werden.

Das Gesetz, das der Kreuzfahrtindustrie im Wege steht, ist der „Passenger Vessel Services Act„. Dieses Gesetz verbietet den Transport von Passagieren zwischen zwei verschiedenen US-Häfen , wenn die Schiff nicht unter US Flagge betrieben werden, deshalb musste immer ein Halt in Kanada erfolgen.

Reisetipp falls es mit der Kreuzfahrt nicht klappt

Leider haben die meisten Reedereien, ihre Schiff nicht in den USA gemeldet, sondern in Billigländern. Gängige Flaggenstaaten sind Panama,  Bahamas oder die Bermudas, viele auch in Italien oder auf Malta.

Eine der wenigen Ausnahmen ist Pride of Amerika von NCL die unter US Flagge fährt und somit auch jetzt schon Alaska direkt anfahren könnte.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.