Ab Restart: Costa Kreuzfahrten bietet seinen Gästen PCR-Tests vor Abreise

Costa Kreuzfahrten PCR Test – Die PCR-Tests vor Abreise erleichtern jenen Gästen, deren Länder die Tests bei Wiedereinreise verlangen, die
Heimreise. Die neue Testmöglichkeit, die das bereits umfassenden Costa Gesundheitsprotokolls ergänzt,
wird pünktlich für den 1. Mai geplanten Restart von Costa Kreuzfahrten zur Verfügung stehen.

Hamburg, 25. März 2021 – Costa Kreuzfahrten trifft derzeit die letzten Vorbereitungen für die
Wiederaufnahme des Betriebs, der für Anfang Mai geplant ist. Als erstes Schiff der Reederei wird ihr
Flaggschiff, die Costa Smeralda, ab dem 1. Mai wieder italienische Häfen anlaufen und ikonische Ziele wie
Savona, La Spezia, Civitavecchia, Neapel, Messina und Cagliari besuchen.

Costa Kreuzfahrten PCR Test – Zeitgleich mit der Wiederaufnahme des Betriebs wird die letzte Neuheit von Costa Kreuzfahrten der PCRTest an Bord sein, für diejenigen Gäste, deren Länder ein negatives Ergebnis für die Wiedereinreise
verlangen. Um ihre Sicherheit zu gewährleisten, werden die Tests innerhalb von 72 Stunden vor der
Ausschiffung im Herkunftshafen durchgeführt, zu einem Preis von 40€ pro Passagier.

Die Ergebnisse werden rechtzeitig vor der Ausschiffung und in Übereinstimmung mit den Zielvorgaben geliefert. Dieser
Test wird zusätzlich zu dem obligatorischen, kostenlosen Test durchgeführt, den Costa jedem Passagier und
Crewmitglied kurz vor der Einschiffung anbietet.

Jetzt top PEP Angebote bei Costa

Diese Initiative ist Teil des Costa Sicherheitsprotokolls, das operative Maßnahmen in Bezug auf alle Aspekte
des Kreuzfahrterlebnisses, sowohl an Bord als auch an Land, enthält. Es wurde speziell entwickelt, um das
beste Urlaubserlebnis mit dem höchstmöglichen Maß an Sicherheit zu bieten, und umfasst eine
umfassende Anzahl von Maßnahmen und Verfahren, die sich mit der Sicherheit von Besatzungsmitgliedern
und Passagieren vom Buchungsprozess bis zum Ende der Reise befassen.

Erste Rock n Roll Cruise bei Costa Kreuzfahrten

Es deckt neben vielen anderen
Maßnahmen den Alltag an Bord, Gruppenausflüge zum Schutz der Passagiere und der Zielgemeinden sowie
eine umfassende medizinische Versorgung ab.

Das von den Gästen sehr positiv bewertete Protokoll wurde in Italien ab September bis Weihnachten
erfolgreich umgesetzt und wird entsprechend den sich entwickelnden Rahmenbedingungen und dem
Fortschritt der Forschung ständig aktualisiert.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.