Die einen sagen, ohne die Schiffe geht die Wirtschaft zu Grunde die anderen sagen, die Kreuzfahrtschiffe richten Venedig zu Grunde. Die Wahrheit liegt wie gewöhnlich in der Mitte!
Fakt ist das die örtliche Wirtschaft, nicht zuletzt auch durch die Pandemie, darauf gekommen wieviel Geld die Kreuzfahrtschiffe bringen. Jedes Jahr werden Millionen Passagiere für einen Tag in der Stadt abgesetzt. Das hat auch andere merkwürdige Blüten getrieben. Zum Beispiel 12 Euro für einen Kaffee auf dem Markusplatz oder 42,- Euro für eine Pizza.
Nun läuft es seit einem Jahr anders herum.
Nun sollen Kreuzfahrtschiffe vor den historischen Stätten in Venedig schon bald der Vergangenheit angehören. Da sie Umwelt und Substanz der Lagunenstadt seit Jahren zerstören, dürfen die großen Passagierschiffe nicht mehr im Zentrum anlegen. Die Politik will das Problem nun mit einem Ideenwettbewerb lösen.
Bis zu einem evtl. Neubau sollen die Schiffe in den Industriehafen fahren, Dann würden/ werden Transferbote die Gäste in die Stadt bringen. Diese werden dann vermutlich ein kleines Vermögen kosten, wenn die Reedereien den Transfer nicht inkludieren.