Traumschiff Kritik. Wichtig und real ist das natürlich alles nicht! Aber als alter Traumschiff Fan muss ich das los werden!
Es wird immer trauriger. Die Storys wollen aktuell politisch sein? Warum? Wo ist die alte Schiffsärztin? Mit dieser Story werden wir gar nicht erst belästigt! Dagegen bekommen wir vorgestellt, die neue Schiffsärztin, die zwar sympathisch rüberkommt, aber durch ihren „schlechten Ton“ kaum zu verstehen ist. Dazu habe ich noch nie eine so schlecht angezogene Schiffsärztin gesehen. Die Uniform viel zu groß…, für gute Kostüme hat es wohl nicht mehr gereicht. Diese Etat Kürzungen hatte seinerzeit auch Sascha Hehn schon bemängelt. Auch Silberreisen hätte man ein Kurzarmhemd anziehen können.
Traumschiff Kritik – Von den vielen unendlichen fachlichen Fehlern in den letzten Folgen, wollen wir gar nicht erst sprechen.
Und so wird immer deutlicher warum von den Stammschauspielern keiner mehr übrig ist. Es geht nicht mehr um Qualität sondern um Quoten. Die Schlagzeile Primetime Quotensieg diesen Montag spricht für sich. Silbereisen, der es selbst ganz gut macht, versucht sich als Serienretter, holt „junge“ Gesichter und vergrault damit das Stammpublikum. Warum? Weihnachten 21 soll uns auch noch Blödelbarde Luke Mockridge beglücken. Warum?
Was uns in den letzten 3 Folgen auch keiner erklärt, wo ist eigentlich Harald Schmidt geblieben? Nicht das wir Ihn dort brauchen, aber auch diese Story bleibt man uns schuldig.
Zu unserer Phoenix Facebookgruppe
Die Geschichten langweiliger geht es nicht. Das Traumschiff, das uns stundenweise, seinem Namen gemäß, in eine Traumwelt entführt hat, gibt es nicht mehr. Das liegt nicht nur an den merkwürdigen Storys die immer nur angerissen werden, mit dem Ergebnis, das ich als Zuschauer das Gefühl habe nicht Alles zu wissen. Mit echten Leben hat das nichts zu tun. Ein grosses Problem ist die wirklich laienhaft wirkende und oft auch unprofessionelle Umsetzung.
Oster Gewinnspiel vom Kreuzfahrttester
All diese Bemühungen des ZDF um Verjüngung, führen zu einer deutlichen Quittung in den Quoten die weiter fallen. Und auch diese Quote hat das ZDF nur erreicht weil es keine echte Konkurrenz gab. 6,25 Mio. Menschen (19,4 %) schauten das Traumschiff. Auch wenn diese Zahl gut klingt waren es Weihnachten noch 6,5 Mio. und Sylvester sogar 7,2 Mio.
Das Traumschiff, jetzt in der 90 Ausgabe, wie wir es lieben und kennen ist mit Heide Keller beendet. Eure Meinung ist hier gerne gesehen bitte kommentiert hier gerne!