So war es damals auf der AIDAnova – Hoffentlich kommt die Zeit bald wieder!
Tag 1, 20.11.2019 Reise AIDAnova 20. – 27.11.2019
Anreise und Welcome on Bord
Früh morgens um 5:15 Uhr werde ich vom Wecker aus den Federn geklingelt. Um 6 Uhr geht es vom schönen Bodensee mit der Bahn nach Stuttgart zum Flughafen.
Die Fahrt verläuft ruhig und problemlos. Pünktlich erreiche ich den Flughafen und habe noch mehr als genug Zeit für die anfallenden Pflichten wie Check-In und Sicherheitskontrolle. Da bleibt sogar noch genug Zeit für ein gemütliches Frühstück.
AIDAnova ich komme!
Der Flieger von TUIfly hebt auch überpünktlich ab und nach kurzer Zeit befinden wir uns über den Wolken. Blauer Himmel und Sonne, das tut schon richtig gut und bringt einen in die richtige Stimmung. Die Vorfreude auf die Kanaren und auf die Kreuzfahrt mit der AIDAnova steigt.
Nach gut vierstündigem Flug setzt die Maschine am Flughafen Teneriffa Süd auf. Mit 24 Grad Außentemperatur und dem typischen leichten Wind, ist man sofort im Kanaren-Urlaubs-Modus.
erste Bilder….
Flughafen Stuttgart Verandakabine AIDAnova AIDAnova AIDAnova AIDAnova Kleiderschrank AIDAnova Verandakabine AIDAnova
Nach kurzer Wartezeit auf das Gepäck geht es auch schon direkt in den Transferbus. Dank der zahlreichen Mitarbeiter von AIDA am Flughafen findet jeder sofort den richtigen Bus. Der Transfer nach Santa Cruz dauert ca. 45 Minuten.
Die AIDAnova ist schon von weitem nicht zu übersehen. Im ersten Moment könnte man aber meinen, dass es sich nicht um ein Schiff, sondern um eine große Hotelanlage an einem Strand handelt – nur halt ohne den Strand. Der Anblick ist schon sehr beeindruckend.
Schneller Check-In nach langer Anreise!
Der Check-In geht flott über die Bühne. Innerhalb von 15 Minuten bin ich vom Bus auf dem Schiff. Meine Kabine liegt auf Deck 17 und ich finde diese ziemlich schnell. Endlich geschafft. Willkommen im Urlaub.
Die Kabine (Verandakabine Komfort) lässt keine Wünsche offen. Geräumig, schöne und hochwertige Einrichtung, eine Veranda mit Hängematte und sogar einen begehbaren Kleiderschrank. Über den großen Flatscreen erhalte ich alle Bordinformationen, sowie auch zahlreiche deutscher TV- und Radiosender.
Nach einer kurzen Ruhepause verschaffe ich mir einen ersten Blick über das Schiff. Einfach mal auf gut Glück loslaufen und schauen, was es alles gibt. Aber schon nach kurzer Zeit lerne ich die interaktiven Deckpläne im Bordsystem in den Treppenhäusern schätzen.
Vielleicht liegt es an der Müdigkeit nach dem langen Tag, aber dieses Schiff wirkt auch von innen einfach riesig. Was aber auch direkt auffällt: Durch die Größe verläuft sich ein Großteil der Gäste. Es war zum Beispiel kein Problem im Yachtclub-Restaurant gegen 18:30 Uhr einen Platz zu bekommen.
Nun steht noch die obligatorische und vorgeschriebene Seenotrettungsübung an. Und dann mal schauen, was der Abend noch an Programm und Unterhaltung bringt. Ich bin sehr gespannt auf die Woche und freue mich auch die Reise auf der AIDAnova.
Das waren die ersten Eindrücke von Bord. Ab morgen werde ich alles etwas genauer unter die Lupe nehmen. Falls ich Fragen habt, könnt ihr mir diese gerne hier auf der Homepage oder bei Facebook schicken.
Na dann „Leinen los“ !
Hier gehts zum 2 Teil des Berichts Hier gehts zum 3 Teil Hier gehte es zum 4 Teil des Berichtes Hier geht es zum 5 Teil Hier gehts zum 6 Teil Hier Teil 7