Florian Silbereisen, der ZDF Volksmusikbarde fühlt sich zu höheren Berufen und stellt Forderungen beim ZDF zur Serien Rolle des Traumschiffskapitäns. Silbereisen glaubt das Traumschiff „retten“ zu können oder zu mindestens es weiter zu entwickeln. Das alles haben wir schon einmal gehört von Sascha Hehn, der dann entnervt hin geworfen hat.
Was Silbereisen völlig vergisst, das es nicht seine Aufgabe ist, was er da versucht! Und noch wichtiger die Zuschauer wollen diese Veränderung gar nicht. Silbereisen selbst war von Anfang an, Stein des Anstoßes beim treuen Traumschiff Publikum.
Silbereisen will zeitgemäße Drehbücher – die Zuschauer wollen das klassische Traumschiff zurück, und keine sozialkritischen Themen in den 90 Minuten Traumschiff. Das Traumschiff soll uns zu mindestens kurzzeitig in eine Traumwelt entführen und nicht mit gesellschaftlichen Problemthemen belasten.
Fast alle Traumschiffstars hatten nach den letzten Folgen Kritik geäussert!
Fehler macht aber auch das ZDF, mit schlechten Drehbüchern, technisch schwache Umsetzung und Etat Kürzungen. Bestes Beispiel: Collien Ulmen Fernandes, gekleidet mit einer Uniform wie mit einem „Kartoffelsack“. Ist aber auch egal, weil uns das ZDF wahrscheinlich in der nächsten Folge, wieder völlig unbegründet und ohne Story eine neue Schiffsärztin präsentiert…?
Das Silbereisen dem ZDF hohe Quoten beschert hat, liegt wohl nicht an der schauspielerischen Leistung, sondern eher an der schon im Vorfeld stark kritisierten und in den sozialen Medien in Frage gestellten Entscheidung Silbereisen zu holen.
Das ZDF hat somit vorläufig Quote erreicht aber zerstört damit Stück für Stück die Serie selbst. Allein den ständigen Wechsel der Stammcrew ohne weitere Erklärung (Story) nervt jeden Traumschiff Fan.
Unser Kreuzfahrttester Online Shop
Nun gibt es, wie die Bild Zeitung erfahren haben will Vertragsverhandlungen beim ZDF, bei dem Silbereisen Bedingungen stellt. Liebes ZDF,- Das Traumschiff würde auch gut ohne Silbereisen zurecht kommen, wir haben einen guten ersten Offizier der sofort übernehmen könnte. Zurück zu den Wurzeln… Dann laufen Euch auch nicht die tragenden Schauspieler davon.
Viel wichtiger wäre sowieso wieder Qualität ab zuliefern,. Wir brauchen keine Winterscheids, Swarowski, Mockridge oder Lichters an Bord die nur kurz durchs Bild laufen, auch so eine Silbereisen Idee.