Scylla nimmt als erste Reederei in Europa wieder Fahrt auf – Start mit Flussreisen auf dem Douro

Die Schweizer Reederei Scylla AG hat am 22. Mai ihren Betrieb wieder aufgenommen. Damit ist das Unternehmen, wie auch schon im vergangenen Jahr, die erste Reederei in Europa, die nach dem fast siebenmonatigen Corona-Lockdown die Flussreisesaison eröffnet hat. Mit dem Suitenschiff ANDORINHA geht es für Gäste seit Saisonstart auf Sieben-Nächte-Flusskreuzfahrten auf dem portugiesischen Douro. 

„Wir sind sehr stolz, dass wir nun die Flüsse Europas wieder bereisen können und auch dieses Jahr die Ersten sind, die die Flusskreuzfahrtsaison eröffnen. Mit den Reisen auf dem Douro sind wir erfolgreich gestartet und schon Anfang Juni geht es weiter mit dem Saisonstart in Deutschland“, sagt Arno Reitsma, CEO der Scylla AG. 

Über Scylla:
Die Schweizer Reederei Scylla AG gilt seit 1973 als Pionier der Flusskreuzfahrt und hat sich mit dem Bau innovativer Schiffe nicht nur im Charter-Geschäft erfolgreich einen Namen gemacht. Seit der Gründung wurde das Reisegebiet vom Rhein auf nahezu alle wichtigen Wasserstrassen Europas ausgeweitet, darunter die Seine, der Rhein und seine Nebenflüsse, Holland und Belgien, Deutschlands Nordosten, Rhône und Saône sowie Donau und der Main. Die Flotte besteht aus 35 Schiffen, die in puncto Technologie, Qualität und Design führend sind und den Scylla Charakter widerspiegeln. Auf den Schiffen finden zwischen 88 und 220 Passagieren Platz, die in grosszügig geschnittenen und modernen Aussenkabinen reisen. Die Schiffe werden im Time-Charter von verschiedenen Reiseveranstaltern wie Phoenix, Nicko Cruises, TAUCK und Riviera Travel eingesetzt. 2018 gründete das Familienunternehmen mit VIVA Cruises einen eigenen Flussreiseveranstalter. Weiter Informationen unter https://scylla.ch/de.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.