Die Bundesregierung die bereits mehrere Hilfen an die MV Werften gezahlt hat, schiesst nun erneut eine grosse Summe nach. Damit kann Genting die Werft halten und die Neubauten für die eigenen Flotten fertigstellen lassen. Die Genting Gruppe die eigentlich Pleite ist und nun bereits mehrfach mit neuen Konzepten und Umschuldungen es wohl geschafft hat die eigenen Neubauten zu retten.
Fragwürdig ist das ganze schon irgendwie! Ja es bleiben Arbeitsplätze erhalten, allerdings wie lange bleibt offen, Zahlt Genting eigentlich Steuern in Deutschland? Oder rettet hier der deutsche Steuerzahler ein ausländisches Unternehmen?
Wird Genting sich auch um die Lloyd Werft in Bremerhaven kümmern?
Nach zähen Verhandlungen zwischen Bundes- und Landesregierung, dem Betriebsrat und MV Werften und Genting Hongkong hat der von der Bundesregierung zur Stützung während der Pandemie eingerichtete Wirtschaftsstabilisierungsfonds zusätzliche finanzielle Unterstützung zugesagt. 330 Mio. Euro sollen noch einmal in die Werftengruppe investiert werden.
Rostocker Reederei feiert 25 jähriges Bestehen
Zusätzlich werden weitere 650 Arbeitsplätze abgebaut!
Ein politische Entscheidung. Es bleibt abzuwarten ob die Erträge der in Bau befindlichen Schiffe diese Ausgaben jemals decken können.
Die neue Unterstützung wird als Nachbaufinanzierung für das Kreuzfahrtschiff Crystal Endeavour , das die Werft fast fertiggestellt hat, sowie zur Finanzierung des Baus von Gentings erstem Global Dream-Kreuzfahrtschiff und für „allgemeine Geschäftszwecke“ verwendet.
“Das ist eine wichtige Entscheidung, die den Beschäftigten in der Region und im ganzen Land Vertrauen gibt“, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier dem NDR . „Die Werften haben jetzt die Möglichkeit, erfolgreich aus der Krise im Zusammenhang mit der Pandemie hervorzugehen.“ (Sorry Herr Altmeier, wirtschaftlich gesehen, ist diese Entscheidung fragwürdig)
Bisher bleibt völlig unklar ob Genting überhaupt in der Lage sein wird, diese Krise zu überstehen. Schöne Worte aus der Politik werden daran nichts ändern!