MS Azores

MS Astoria hat neuen Eigner und könnte eine Zukunft haben

MS Astoria gerettet …

Die MS Astoria ist das derzeit älteste Kreuzfahrtschiff der Welt welches noch aktiv im Dienst ist. Ein US Konsortium hat das Schiff nun gekauft und lässt es nach Lissabon schleppen um es dort in der Werft einer gründlichen Überholung und Neugestaltung zu unterziehen.

MS Astoria gerettet? …Solche Pläne gab es in letzter Zeit häufiger, die dann irgendwann dann doch wieder verworfen wurden. Die Astoria könnte Glück haben, da der neue Eigener, bereits die Funchal erworben hat und umbauen lässt.

Unser Reisebericht zu diesem wirklich tollen Schiff finden Sie hier.

Während deutlich jüngere Schiffe direkt auf den Schrott gewandert sind, hat die Astoria, vielleicht auch auf Grund Ihrer Geschichte eine erneute Chance.

Am 25. Juli 1956 lief die Stockholm aus New York aus und kollidierte kurz vor Mitternacht in einer Nebelbank nahe Nantucket mit dem doppelt so großen italienischen Liner Andrea Doria, den sie mittschiffs steuerbordseitig traf. Die Andrea Doria sank elf Stunden später, von den an Bord befindliche Personen starben 46; auf der Stockholm gab es fünf Todesopfer. Sie nahm einen Teil der geretteten Passagiere (545) von der Andrea Doria auf und fuhr nach New York zurück, wo sie bis zum 5. November ein völlig neues Vorschiff erhielt.

Wikipedia

Das Schiff fuhr bisher als Völkerfreundschaft (1960–1985) für die DDR, Volker (1985–1986), Fridtjof Nansen (1986–1989) ,Surriento[1] (1989–1992) ,Italia I (1993) ,Italia Prima (1993–2000) ,Valtur Prima (2000–2003) ,Caribe (2003–2005) ,Athena (2005–2012) ,Azores (2013–2016) ,Astoria (seit 2016).

Flaggen: Schweden, DDR, Norwegen, italien und Portugal.

Die MS Astoria dessen Namen vermutlich wieder geändert wird, soll nun laut einem italienischen Pressebericht wieder für Kreuuzfahrten von Lissabon aus genutzt werden, während das Schwesterschiff „Funchal“ in ein Hotel umgewandelt werden soll.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.