MS Fridtjof Nansen Taufe
Die batteriehybridbetriebene MS Fridtjof Nansen ist die neueste Ergänzung der Flotte kleinerer, nachhaltigerer Schiffe von Hurtigruten Expeditions. Das Expeditionskreuzfahrtschiff der nächsten Generation ist vollgepackt mit bahnbrechender grüner Technologie und wurde entwickelt, um einige der spektakulärsten Reiseziele unseres Planeten zu erkunden, basierend auf der mehr als 125-jährigen Erfahrung von Hurtigruten Expeditions
Das historische Erbe wird lebendig, wenn Hurtigruten Expeditions am 14. September in Longyearbyen die Taufe von MS Fridtjof Nansen ausrichtet – die nördlichste Taufe, die jemals für ein Passagierschiff abgehalten wurde.
„Bei der Suche nach einem Ort für die Namensgebung der MS Fridtjof Nansen konnten wir uns keinen besseren Ort als Spitzbergen vorstellen. Für Expeditionskreuzfahrten hat hier alles angefangen“, sagte Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions.
Die Geburtsstunde der Expeditionskreuzfahrt
In den späten 1800er Jahren wurde die Erforschung abgelegener Ecken der Welt größtenteils durch wissenschaftliche Expeditionen durchgeführt oder war ein Luxus, der nur wenigen vorbehalten war. Als sich Yachten und Ozeanriesen auf den Weg nach Norden machten, sah der Gründer der Hurtigruten Group, Richard With, eine Nische, um lokales Wissen mit kleineren Passagierschiffen zu kombinieren. Im Jahr 1896 startete die heutige Hurtigruten Expeditions eine Reihe von Kreuzfahrten mit kleinen Schiffen vom norwegischen Festland zum arktischen Archipel von Spitzbergen. Die Kreuzfahrten richteten sich an internationale Gäste und beinhalteten Anlandungen mit kleinen Booten an Orten wie dem Nordkap und der abgelegenen Bäreninsel.
Als erste kleine Reederei, die eine Reihe von Kreuzfahrten zu den arktischen Inseln anbietet, hat sich Captain With nicht nur auf das Abenteuer eingelassen, das zu Hurtigruten Expeditions führte. Er begründete effektiv die moderne Expeditionskreuzfahrt.