NABU-Talk statt Kreuzfahrtranking: Kreuzfahrtanbieter im Klimacheck

Der NABU diskutiert mit Vertreterinnen und Vertretern von AIDA, TUI und MSC über die Zukunft der Kreuzschifffahrt in Zeiten von Pandemie und Klimakrise

nach scheinbar unbegrenztem Wachstum erlitt die Kreuzfahrtbranche im letzten Jahr pandemiebedingt einen deutlichen Dämpfer. Auch politische Vorgaben für verstärkte Klimaschutzbemühungen auf europäischer Ebene stellen die Anbieter vor massive Herausforderungen. Für den NABU Anlass genug, die Marktführer nach ihren Zielen und Strategien zur Krisenbewältigung zu befragen: Kann der Wandel zum umwelt- und klimafreundlichen Touristiksektor gelingen oder ist die Zeit der Kreuzfahrtindustrie abgelaufen?

Zum zehnten Mal schaut der NABU auf Kreuzfahrtanbieter und deren Bemühungen zur Einhaltung von Umwelt- und Klimaschutzstandards. Aufgrund der Pandemie-Situation ist eine Auflistung einzelner Schiffe oder Reedereien in diesem Jahr nicht zielführend. Anders als in den letzten Jahren führen wir daher kein Kreuzfahrtranking, sondern einen Anbietercheck im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung durch. Im Gespräch mit Vertretern der Kreuzfahrtreedereien AIDA, TUI und MSC wollen wir in Erfahrung bringen, ob die coronabedingte Zwangspause für Kreuzfahrtschiffe genutzt wurde, um den Zielen des Pariser Klimaabkommens näher zu kommen. Zu unserer digitalen Podiumsdiskussion laden wir Sie herzlich ein.

Termin: 9. September 2021, 10.00 Uhr-11.30 Uhr

Ort: Zoom

Teilnehmer:

Christian Hein, Geschäftsführer Germany, MSC Cruises

Hansjörg Kunze, Vizepräsident Kommunikation & Nachhaltigkeit,AIDA Cruises

Lucienne Damm, Senior Environmental Manager,TUI Cruises

Sönke Diesener, Referent Verkehrspolitik, NABU Bundesverband

Antje Blinda, Teamleiterin Reise,SPIEGEL (Moderation)

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.