Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten
AIDAcosma Emsüberführung – Gegen halb sechs am heutigen Samstag Abend hat die AIDAcosma Eemshaven in den Niederlanden erreicht. Die EMsüberführung erfolgte schneller als geplant und ohne Probleme. In der Nacht hatten Schlepper die AIDAcosma von der Dockschleuse in Pappenburg aus rückwärts auch durch das Emssperrwerk Gandersum gezogen, In Emden wurde das Schiff gedreht und die AIDAcosma konnte dann mit eigener Kraft nach Eemshaven weiterfahren.
In Eemshaven stehen im nächsten Schritt technisch-nautische Erprobungen sowie die weitere Ausrüstung des Schiffes an.
AIDA Cruises‘ zweiter vollständig mit Flüssiggas betriebener Neubau überzeugt mit technischen Innovationen und einer riesigen Angebotsvielfalt. Neben den von AIDAnova bekannten Features wie dem Beach Club, dem Theatrium mit seiner 360°-Bühne, dem TV-Studio und dem großzügigen Body & Soul Organic Spa erwarten Gäste viele weitere Highlights: eine Boulderwand, der Funpark mit Doppelwasserrutsche und Water Slide sowie das großzügige Pooldeck am Heck, das sich über die gesamte Schiffsbreite erstreckt. Der atemberaubende Infinity-Pool bietet dabei herrliche Ausblicke auf das Meer. Kulinarisch werden die Gäste in 17 Restaurants und 23 Bars verwöhnt.
AIDA Cruises Meldung
AIDAcosma Emsüberführung abgeschlossen
Die Überführung wurde bereits einen Tag auf Grund der Wetterbedingungen verschoben. Starke Winde hätten dem über 300 Meter langen und 20 Decks hohen Schiff eine zu grosse Angriffsfläche geboten.
Die eigentliche In Dienststellung der AIDAcosma wurde von AIDA Cruises auf 2022 verschoben. Allerdings scheint es nicht an der Fertigstellung des Schiffes zu liegen, sondern eher an der Buchungslage bei AIDA. Genaue Termine gibt es offiziell noch nicht. Zunächst wir die AIDAnova die geplanten Routen der AIDAcosma übernehmen.
Diese und viele weitere News gibt es auch in unserer AIDA Facebook Gruppe
Die AIDAcosma wird nach der Werftabnahme, wie wir bereits berichtet haben wohl längere Zeit in Bremerhaven liegen.