Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten
Die batteriehybrid betriebene MS Fridtjof Nansen von Hurtigruten Expeditions wurde als das sicherste und nachhaltigste Kreuzfahrtschiff der Welt ausgezeichnet.
Scope ESG Analysis, der führende europäische Anbieter von ESG-Analysen, hat die erste eingehende Bewertung von 400 Kreuzfahrtschiffen mit Schwerpunkt auf einer Kombination aus Sicherheit und Nachhaltigkeit durchgeführt.
Ganz oben auf der Liste: Das batteriehybrid betriebene Expeditionskreuzfahrtschiff MS Fridtjof Nansen von Hurtigruten Expeditions – ausgestattet mit großen Akkupacks, Landstromanschluss und einer großen Auswahl an grüner Technologie.
Das unabhängige Ranking wird in Kooperation von Scope und Europas größtem Zeitmagazin Stern veröffentlicht. Sie wollen laut Stern und Scope „umweltbewussten Reisenden eine Entscheidungshilfe und einen Anreiz für die Kreuzfahrtbranche bieten, weiter in Nachhaltigkeit und Sicherheit zu investieren“ .
– Die Unterschiede zwischen den Schiffen sind gewaltig, sagt Ralf Garrn, Studienleiter bei der Scope ESG Analysis GmbH.
Maßgeschneidert für eine umweltfreundlichere Erkundung
Die MS Fridtjof Nansen und ihr baugleiches Schwesterschiff MS Roald Amundsen wurden speziell für einige der spektakulärsten Gewässer unseres Planeten wie die Antarktis, Alaska, die Arktis und die norwegische Küste gebaut und sind die weltweit ersten Kreuzfahrtschiffe mit Batterie-Hybridantrieb. Sie sind die grünen Spitzenreiter in der wachsenden Flotte von kleineren, nachhaltigeren Expeditionskreuzfahrtschiffen von Hurtigruten Expeditions.
Hurtigruten Expeditions gründete 1896 Expeditionskreuzfahrten und ist heute die weltweit größte und führende Reederei für Expeditionskreuzfahrten. Die Einführung von MS Roald Amundsen und MS Fridtjof Nansen sind einige der jüngsten in einer Reihe von groß angelegten Investitionen in grüne Technologie und Nachhaltigkeit.