TUI AG Kreuzfahrtzahlen

Kreuzfahrtbranche in der Krise, Preisverfall und halbvolle Schiffe!

Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten

Kreuzfahrten Preisverfall – Auch wenn alle beteiligten Manager Zuversicht verbreiten, können Sie jedoch nicht über die realen Fakten hinweg täuschen. Noch immer sind nicht alle Schiffe wieder in Betrieb. Die Regeln und Kontrollen die Reisende über sich ergehen lassen müssen schrecken immer noch ab. Die Ungewißheit läst viele Kreuzfahrtfans zurückschrecken. Plötzlich sind die grossen Schiffe von AIDA und Tui Cruises gar nicht mehr der große Renner.

Corona mag sich dem Ende nähern – die Krise in der Kreuzfahrt noch lange nicht!

Was jetzt passiert haben wir bereits vor Monaten prognostiziert. Die Preise fallen .. der Kampf um die Passagiere hat begonnen. Das Ende ist offen!

Sondertarif-Modelle und Dumping wollen wir nicht – dieser Preis-Irrsinn in der Touristik muss endlich aufhören!“ Denn dieser sei „unnötig“ und schade der gesamten Branche, so Ewig. „Ich kann nur an alle appellieren: Lasst uns die Preise stabil halten!“

Alexander Ewig (AIDA Vertriebschef) im TA Interview

Derzeit werden Kreuzfahrten verschleudert, allerdings fällt es noch nicht so auf, weil die Fluganteile am Reisepreis massiv gestiegen sind. So zahlen Sie heute für Flüge auf die Kanaren mal schnell 800 Euro.

Kreuzfahrten Preisverfall – Beispiele gefällig?

  • MSC Kreuzfahrten, 8 Tage Mittelmeer inkl. Flug und Borguthaben 599,- Euro
  • Costa Kreuzfahrten 8 Tage Mittelmeer sogar schon ab 399,- Euro
  • Tui Cruises 8 Tage Kanaren ab 499,- Euro

und das ist erst der Anfang.

Kreuzfahrtunternehmen rechnen mit über 30 Mio. Passagieren 2022 – Aber ist wirklich alles gut? Nein! Nicht umsonst verschiebt AIDA Cruises die neue AIDAcosma, nicht umsonst ist die AIDAnova immer noch nicht in Betrieb.

Erst im nächsten Jahr wird sich entscheiden ob wirklich alle Reeder so weiter machen können wie bisher! Dazu kommt ein ganz neuer und wichtiger Faktor – „die Nachhaltigkeit“! Da wirkt es es schon fast lächerlich wenn Royal Caribbean verkündet bis 2050 Klimaneutral zu sein.

Jetzt geht es ums überleben und gleichzeitig um die Aufgabe die Schiffe so schnell wie möglich klimaneutral zu machen und zwar nicht durch Ausgleichzahlungen oder Anpflanzungen sondern die Schiffe selbst durch Technologie und Innovation.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.