AIDA Cruises neue Wege – Das AIDA Cruises sich gerade ordentlich selbst umkrempelt ist inzwischen offensichtlich. Da gab es erste Anzeichen in Hamburg mit der deutlichen Verkleinerung der AIIDA Entertainment. Eigene Shows will man nicht mehr produzieren. Was ist sonst noch neu?
- die Webseite wurde in Teilen überarbeitet
- es gibt ein tolles Onlinemagazin jetzt bereits Teil 4
- Es gibt eine Youtube News Show oder Sendung
- Es gibt seit einigen Wochen einen eigenen AIDA Radio Sender
- Besonders spannend finde ich auch wie AIDA Cruises die Mitarbeitersuche auf der ersten Ebene mit einbindet und somit einmal mehr das Gefühl der AIDA Familie fördert, da stellt sich irgendwann jeder die Frage „was ist besser mit AIDA Urlaub zu machen oder für AIDA zu arbeiten.„
Da wartet man schon fast gespannt darauf was in den nächsten Wochen noch „Neues“ kommt aus Rostock.
AIDA Cruises hat also die Krise genutzt um nun kreativ wieder durch zustarten. Ich bin sehr gespannt wenn ich mal wieder bei AIDA zu Gast bin, in wieweit sich das auch an Bord auswirkt. Aber auch beim Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz scheint AIDA Cruises in Deutschland eine führende Rollen einzunehmen.
Aber auch Costa Kreufahrten die grosse Schwester von AIDA Cruises erfindet sich derzeit komplett neu und stellt Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den Mittelpunkt der neuen Planungen. Bei Costa Kreuzfahrten sind die Änderungen auch auf der Webseite besonders deutlich nachvollziehbar.
Natürlich sind die Unternehmen nicht besonders sozial oder umweltfreundlicher eingestellt wie die Mitbewerber. Nein…es geht natürlich ums Geld verdienen. Sie haben nur bereits vor der Krise erkannt das die Nachhaltigkeit und der Klimaschutz in Zukunft zu einem wichtigen Verkaufsargument für Kunden werden.
AIDA Cruises neue Wege – AIDA Cruises will bereits 2040 emissionsneutral auf Kurs sein
Die wichtigsten Meilensteine im Überblick:
- 2004: Bereits mit dem Auftrag für AIDAdiva und bei allen weiteren Neubauten wird die Landstromnutzung berücksichtigt.
- 2011: Auftragsvergabe für die weltweit ersten Schiffe, die im Hafen mit emissionsarmem Flüssigerdgas (LNG) oder Landstrom versorgt werden können.
- 2016: Indienststellung von AIDAprima: Neben der Möglichkeit zur LNG-Versorgung imHafen verfügt das Schiff auch über einen Landstromanschluss und ein Abgasreinigungssystem.
- 2017: Premiere in Hamburg: AIDAsol nutzt als erstes Kreuzfahrtschiff Europas erste Landstromanlage.
- 2018: Weltpremiere: Indienststellung von AIDAnova, des ersten Kreuzfahrtschiffes, das mit emissionsarmem LNG angetrieben wird und 2019 mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet wurde. Die Nutzung von LNG ist für AIDA Cruises eine Brückentechnologie. Zusammen mit verschiedenen Partnern aus der Wirtschaft und Wissenschaft wird bereits an Lösungen für eine CO2-freie Gewinnung von Flüssiggas gearbeitet.
- 2019: Zehn Schiffe der AIDA Flotte sind landstromfähig beziehungsweise technisch darauf vorbereitet, weitere Schiffe folgen.
- 2021: Dank der Initiative von AIDA Cruises werden Landstromanlagen in Kiel und Rostock eröffnet. An Bord von AIDAnova werden erstmals Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Indienststellung von AIDAcosma, des zweiten LNG-Kreuzfahrtschiffes von AIDA.
- 2022: Ein AIDA Schiff erhält das bisher größte Batteriespeichersystem in der Kreuzfahrt.
Im Rahmen seiner Green Cruising Strategie investiert AIDA Cruises nicht nur in modernste Umwelttechnologie für seine Neubauten, sondern beschäftigt sich auch intensiv damit, technische Lösungen für die Schiffe der bestehenden Flotte zu finden.
Schon daran gedacht Weihnachten aufs Schiff zu verschwinden?