Kreuzfahrt Corona Test positiv …
Voraussichtliche Lesedauer: 9 Minuten
Die Ängste sind groß und für viele Kreuzfahrtfans sicher auch ein Grund vorerst keine Kreuzfahrt zu buchen, wenn man nicht weiß, was passiert eigentlich, wenn ich plötzlich einen positiven Coronatest habe. Dazu gibt es auch in Deutschland ständig neue Regeln. Jede Reederei geht damit anders um, deshalb haben wir alle Reederei gefragt, wie Sie aktuell mit einer solchen Situation umgehen. Wie kann ich am besten Vorsorgen? Bei welcher Reederei bin ich am sichersten?
Grundsätzlich empfehlen alle Reedereien den Abschluss einer Reiseversicherung. MSC Cruises besteht sogar darauf und erwartet den Nachweis bei Einschiffung.
+++Was passiert eigentlich wenn…
Die einfachsten Regeln hat AIDA Cruises. Mit klaren und einfachen Worten erklärt AIDA, was passiert:
AIDA Cruises hat klare einfache Zusagen, alle Maßnahmen erfolgen zunächst kostenfrei…
AIDA Cruises Stellungnahme: Bei positivem COVID-19-Test vor Reisebeginn haben unsere Gäste die Möglichkeit, auf eine andere AIDA Reise umzubuchen.
Kreuzfahrt Test positiv – Bei Check-in:
Bei allen aufsteigenden Gästen (ab 6 Jahren) führen wir am Check-in einen COVID-19-Test durch. Für Kinder von 3 bis 5 Jahren wird am Check-in ein Lollitest durchgeführt.
Im Fall einer notwendigen Quarantäne im Zielgebiet nach einem positiven Test sorgt AIDA für die kostenfreie Unterbringung und anschließende kostenfreie Rückreise nach Hause.
Während der Reise:
In unseren medizinischen Centern an Bord, u.a. ausgestattet mit modernsten COVID-19-Testgeräten, gewährleisten wir rund um die Uhr eine umfassende Betreuung für Gäste und Crew. Bei Verdachtsfällen stehen ausreichend Möglichkeiten für eine umgehende individuelle Isolation zur Verfügung. Mitreisende des Gastes, der positiv getestet wurde, sowie enge Kontakte werden ausfindig gemacht, ebenfalls isoliert und getestet. Gemeinsam mit der Schiffsleitung meldet das medizinische Personal den Gesundheitsstand sowie Verdachts- und Positivfälle an die Hafenbehörden und jeweiligen Gesundheitsämter und stimmt sich mit ihnen über das weitere Vorgehen ab. Im Fall einer notwendigen Quarantäne im Zielgebiet organisieren wir kostenfrei die Unterbringung und anschließende Rückreise nach Hause.
+++
Kreuzfahrt Corona Test positiv – TUI Cruises
Was passiert, wenn ein Gast positiv während er auf einer Mein Schiff Reise getestet wird?
- Bewährter Prozess im Umgang mit Verdachtsfällen: Gäste werden an Bord isoliert, getestet und sofern notwendig an Land in Quarantäne gebracht oder der medizinischen Versorgung übergeben.
- TUI Cruises übernimmt die gesamte Organisation für ggf. notwendige Tests an Bord, Quarantäneunterkunft an Land, Betreuung im Fahrtgebiet (Betreuung vor Ort durch den medizinischen Dienstleister Medcon Team) und Rückreise nach Hause.
- Grundsätzlich empfehlen wir unseren Gästen den Abschluss eines umfassenden Versicherungsschutzes.
- Ferner bitten wir die Gäste, die in Quarantäne müssen, alle Belege und Quittungen eventueller Vorleistungen in Verbindung mit ihrem Quarantäneaufenthalt (Transfers, Unterkunft, Lebensmittelversorgung, Betreuung vor Ort, weitere notwendige medizinische Untersuchungen/COVID-19 Tests, Rückflug) sorgfältig aufzubewahren. Sollten diese unerwarteterweise nicht von der Auslandsreisekrankenversicherung oder COVID-19 Versicherung gedeckt sein, können Sie im Nachgang noch einmal mit TUI Cruises Kontakt aufnehmen.
+++
Kreuzfahrt Corona Test positiv – Phoenix Reisen
Phoenix Reisen sagt: Eventuelle Fälle sind zu individuell, als dass man daraus eine Regel machen könne. Außerdem fehle es noch an der Praxis…
Wie im Einzelfall bei eventueller positiver Testung verfahren wird, kann pauschal nicht beantwortet werden. Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie z.B. auch das Land, in dem der nächste Hafen zur Ausschiffung liegt. Denn die dortigen behördlichen Vorgaben gilt es umzusetzen.
Phoenix Reisen – sollten Gäste aus Krankheitsgründen, und da ist es egal, ob sie Corona positiv sind oder sich ein Bein brechen, das Schiff verlassen müssen, um sich z.B. im Ausland in ein Krankenhaus zu begeben sind wir gemeinsam mit der dortigen Agentur natürlich behilflich, was die Organisation von Transport und Unterbringung angeht.
Generell ist bei jeder Reise der Abschluss einer guten Reiserücktrittkosten- sowie (Auslands-)Krankenversicherung von unserer Seite empfohlen. Dies ist eine persönliche Schutzmaßnahme für Reisende, nicht nur in Corona Zeiten.
+++Was passiert eigentlich wenn…
HL Cruises:
Auch Hapag Lloyd Cruises hat ausführlich geantwortet und noch einmal auf das ausführliche und zertifizierte Hygiene Konzept hingewiesen. Hier aber der wichtige Satz der deutschen Luxusreederei:
Hapag-Lloyd Cruises übernimmt die gesamte Organisation für ggf. notwendige Tests an Bord, Quarantäneunterkunft an Land, Betreuung im Fahrtgebiet (Betreuung vor Ort durch einen medizinischen Dienstleister) und Rückreise nach Hause.
+++
Nicko Cruises:
Nicko Cruises hat eigens für die Gäste einen medizinischen Assistenzdienst eingerichtet. Wichtig ist, dass Sie alle Leistungen auch An und Abreise bei Nicko Cruises gebucht haben.
Szenario 1: positiver Antigen-Schnelltest bei der Einschiffung
Falls der Antigen-Schnelltest bei der Einschiffung positiv sein sollte, wird zunächst wird ein zweiter Schnelltest gemacht, um eine defekte Testkassette auszuschließen. Sollte auch der zweite Test ein positives Ergebnis aufweisen, wird die betreffende Person umgehend ins Krankenhaus geschickt, um sich dort einem PCR-Test zu unterziehen. Ist dieser negativ, kann die Person die Reise antreten bzw. dem Schiff „nachreisen“ und bei der nächsten Gelegenheit an Bord gehen. Sollte ein Abklären im Krankenhaus mittels eines PCR-Tests nicht möglich sein, kann die Person die Reise nicht antreten. In diesem Fall organisieren wir die Rückreise und empfehlen dringend einen PCR-Test, der dann eine etwaige Infektion eindeutig nachweist.
Nicko Cruises – Bei Gästen mit An-/Abreisepaket übernehmen wir auch die Kosten der Rückreise
Bei Gästen mit An-/Abreisepaket übernehmen wir auch die Kosten der Rückreise, bei individueller An/Abreise trägt der Gast die Kosten selbst und kann diese ggf.. im Nachgang bei seiner Versicherung einreichen, sofern diese entsprechende Leistungen abdeckt. Gästen, die bereits über eine Reiserücktritt-/Reiseabbruch-Versicherung verfügen, empfehlen wir, sich rechtzeitig mit der Versicherung in Verbindung zu setzen und einen etwaigen Pandemievorbehalt bzw. eine Aufstockung der Versicherungsleistung zu prüfen. Haben sie noch keine entsprechende Versicherung, können wir den Nicko Cruises Vollschutz von Allianz Travel empfehlen, der entsprechende Corona-Leistungen enthält und der bis 30 Tage vor Reisebeginn über uns abgeschlossen werden kann.
Szenario 2: Symptome und/oder positiver Antigen-Schnelltest während der Reise
Zeigt ein Gast oder ein Crewmitglied während der Reise Symptome, die einen Verdacht auf eine COVID-19-Erkrankung geben könnten, kann dieser Verdacht an Bord weder bestätigt noch negiert werden. Dafür ist ein PCR-Test notwendig, der an Bord nicht zur Verfügung steht. Die betreffende Person (und ggf.. Die in gleicher Kabine mitreisende Person) wird im Verdachtsfall umgehend von den anderen Gästen isoliert und ggf.. Auch in eine andere, dafür bestmöglich geeignete Kabine verlegt. Dann greift das für Viren etablierte Prozedere inkl. Zimmerservice, Meldung an Behörden und Nachverfolgung von Kontakten ohne Mindestabstand. Unser medizinischer Assistenz-Service kümmert sich engmaschig um die betroffene Person. Bei nächster Gelegenheit (im nächsten Hafen) wird diese ins Krankenhaus gebracht. Sofern dort die Indizien auf eine mögliche COVID-19-Erkrankung bestätigt werden, erfolgt ein PCR-Test. Bis das Ergebnis feststeht, dauert es einige Zeit, das heißt in der Regel, dass die betroffene Person die Schiffsreise nicht fortsetzen kann. Das Krankenhaus entscheidet, ob der Gast die Heimreise antreten darf oder im Krankenhaus verbleibt, bis das Ergebnis feststeht.
Wird eine Person während der Reise per Antigen-Schnelltest positiv getestet, zum Beispiel, wenn wegen Einreisebestimmungen in Zielländern standardmäßig alle Passagiere und die Crew getestet werden, dann wird die betreffende Person ebenfalls isoliert und im nächsten Hafen wird das weitere Vorgehen mit der zuständigen Gesundheitsbehörde abgesprochen. In der Regel werden positiv Getestete dann in ein Quarantänehotel gebracht. Unser medizinischer Assistenz-Dienst kümmert sich auch hier engmaschig um die betroffenen Gäste und hält uns täglich über deren Gesundheitszustand auf dem Laufenden. Außerdem unterstützt er auch in organisatorischen Fragen.
Kreuzfahrt Test positiv – Wir empfehlen bei unseren Seekreuzfahrten dringend den Abschluss eines Komplett-Schutzpakets inklusive Reiseabbruch- und Auslandsreiseversicherung mit Corona-Leistungen.
+++Was passiert eigentlich wenn…
MSC Cruises
MSC Cruises macht es kurz: Unsere Gäste müssen eine Covid-Versicherung vor der Kreuzfahrt abschließen, die alle Risiken abdeckt – entweder die über MSC (siehe Anhang) oder eine eigene. MSC Facebook Gruppe
Der Nachweis der COVID-19-Versicherungspolice muss in Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch bei der Einschiffung vorgelegt werden.
Mit der von MSC vermittelten COVID-19-Versicherung von Europ Assistance werden für € 25,- p.P. (Nordeuropa, Mittelmeer) bzw. € 29,- p.P. (Karibik, Antillen, Emirate, Saudi-Arabien & Rotes Meer, Südamerika und Grand Voyages) eventuell entstehende Kosten im Zusammenhang mit COVID-19 übernommen. Diese Versicherung kann nur für Gäste mit Wohnsitz in Deutschland, für die Kreuzfahrtsaison Winter 2021/22 und nur unmittelbar mit der Buchung bzw. bis spätestens 14 Tage vor Abfahrt abgeschlossen werden. Der Nachweis der COVID-19-Versicherungspolice muss in Englisch, Italienisch, Deutsch, Französisch oder Spanisch bei der Einschiffung vorgelegt werden. Passagieren, die diese Unterlagen nicht vorlegen können, wird die Einschiffung verweigert.
+++
Tui Cruises: Es liegt noch keine Antwort vor. (wird ergänzt sollten noch Informationen eintreffen)
+++Was passiert eigentlich wenn….
Fazit:
AIDA trägt alle anfallenden Kosten für Quarantäne und Rückreise, ohne Abreden.
Fazit von der Kreuzfahrttester Redaktion: Alle Reedereien haben tolle Webseiten, Grafiken und mit raffinierten Sicherheitskonzepten. Leider sind Sie oft so professionell geschrieben, dass man für die eigene Kreuzfahrt nicht die richtigen, möglichst einfachen, praktischen Informationen findet! Alle Reedereien haben aber Vorkehrungen getroffen.
Wenn wir jetzt eine Reederei empfehlen müssten? Die Antwort ist einfach! Bei AIDA Cruises und Tui Cruises können Sie nichts falsch machen, diese Reedereien machen auch klare Kosten-Zusagen. Auch Nicko Cruises macht mit dem medizinischen Assistenz Service eine gute Figur! In jedem Fall sollten Sie jedoch eine Reiseschutzversicherung abschließen, die in den meisten Fällen sogar von der Reederei angeboten wird.