AIDAnova

02.01.2022 – AIDAnova Reiseabbruch jetzt durch Kapitän bestätigt

update: Reiseabbruch 02.01.2022 – 13.30 Uhr . Kapitän der AIDAnova bricht Reise ab und gibt es in einem Livevideo an Bord bekannt. Dieser Schritt wurde bereits seit gestern erwartet!

Alle Gäste werden von Lissabon aus nach Hause gebracht.

AIDA Cruises offizielles Statment ebenfalls 13:30 Uhr:

Im Rahmen der umfassenden Hygiene- und Teststrategie wurden an Bord von AIDAnova, Fälle von COVID-19 frühzeitig identifiziert. Den betroffenen Personen geht es gut, sie haben keine bzw. nur milde Symptome. Aufgrund der aktuellen Situation können wir jedoch die Reise mit AIDAnova nicht wie geplant bis zum 5. Januar 2022 auf die Kanarischen Inseln fortsetzen.

Wir haben daher bereits begonnen, für unsere Gäste die Heimreise ab Lissabon für Montag, 03.01.2022, zu organisieren. In der Zwischenzeit können unsere Gäste Lissabon und Umgebung auf Landausflügen erkunden und das Angebot an Bord genießen. Wir bitten unsere Gäste um Verständnis für diese Entscheidung, die wir im Interesse der
Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und Besatzung treffen mussten.

Alle Maßnahmen finden in enger Abstimmung mit den beteiligten Behörden statt. Alle Gäste an Bord von AIDAnova ab dem 12. Lebensjahr und unsere Besatzung sind vollständig geimpft. Vor Reiseantritt wurden sie zweifach getestet: 1. per Antigentest vor der Anreise, 2. direkt vor dem Aufstieg im Kreuzfahrtterminal mittels COVID-19 PCRTest.

Alle AIDA Kreuzfahrten werden in Übereinstimmung mit den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen von AIDA Cruises sowie den nationalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen zum Infektionsschutz durchgeführt. So finden alle Reisen finden mit einer angepassten Passagierkapazität statt. Neben den Regelungen zum Impfschutz und den zusätzlichen COVID-19-Tests vor der Anreise gehören u.a. regelmäßige Gesundheitschecks an Bord sowie umfangreiche AHA-Regeln zu den umfassenden Präventionsmaßnahmen. In den Medizinischen Centern, u.a. ausgestattet mit modernsten COVID-19-Testgeräten, wird rund um die Uhr eine umfassende Betreuung gewährleistet.

Ausführliche Informationen auf www.aida.de/urlaubskompass.
Rostock, 2. Januar 2022

AIDAnova Reiseabbruch …Stand 02.01. 2022 12 Uhr

Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

Die AIDAnova liegt immer noch in Lissabon. Wir haben berichtet. Lissabon allerdings wäre das Problem gerne los und nimmt nun keine Gäste oder Crew mehr in Quarantäne an Land. AIDAnova meldet inzwischen weitere Fälle aus der Crew. Eine Auslaufgenehmigung soll vorliegen.

Unterdessen verschärft AIDA Cruises die Coronamaßnahmen in der Flotte. Individuelle Ausflüge werden gestrichen und FFP 2 Maskenpflicht wieder eingeführt.

AIDAnova Reiseabbruch sehr wahrscheinlich, Entscheidung fällt heute…

update 02.01. 12 Uhr – Es gibt bereits erste Meldungen über Charterflüge die alle Gäste am Montag ausfliegen sollen.

Der Lissaboner Hafendirektor sprach von 52 von 1353 Crewmitgliedern, die positiv getestet worden seien. Auf dem Schiff seien 2844 Touristen, unter denen es keinen positiven Fall gebe, wurde der Hafenkommandant von der portugiesischen Nachrichtenagentur Lusa zitiert.

Tagesschau.de

Immer aktuelle News auch auf unserer Facebook zu AIDA

AIDA Cruises hatte nun 3 Tage Zeit, die Abreise der Gäste von der AIDAnova zu organisieren. Um die nächste Reise sauber zu starten, gibt es eigentlich keinen anderen Schritt. Die AIDAnova wird dann vermutlich leer auf die Kanaren weiterfahren.

Die AIDAnova war das erste Schiff der neuen Helios-Klasse. Das Schiff ist das erste Kreuzfahrtschiff, das vollständig mit flüssigem Erdgas (LNG) betrieben werden kann. Die Versorgung des Schiffes mit dem emissionsärmsten marinen Treibstoff erfolgt relativ aufwändig und damit auch teuer, durch ein Extra Tankschiff.

Die AIDAnova war bei Indienststellung 2018 mit 183.858 BRZ das fünftgrößte Kreuzfahrtschiff und ist derzeit (Stand Januar 2022) das siebtgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.