Corona

Immer wieder Corona Infektionen an Bord von allen Kreuzfahrtschiffen!

Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

Die Wertigkeiten und Reaktionen haben sich geändert. Die Branche spricht nicht mehr über Zahlen. Es wird nur noch von Infektionen gesprochen.

Jeder Gast muss sich vorher mit entsprechenden Versicherungen absichern und testen lassen.

Die Omikron-Variante ist inzwischen auf allen Kreuzfahrtschiffen angekommen, hier einige Beispiele:

  • Grand Princess kommt in Hawaii an, mit Fällen an Bord
  • MSC Fantasia mit 65 Fällen in Palma de Mallorca, weitere MSC Schiffe haben Probleme
  • Royal Caribbean richtet Quarantäne Schiffe, für die eigene Crew ein (Serenade, Rhapsody und Vision of the Seas)
  • Norwegian Gem bricht Kreuzfahrt ab und kehrt nach New York zurück
  • Kreuzfahrtschiffe stellen Operationen in Brasilien aufgrund von Corona ein

CDC: Jedes US-Kreuzfahrtschiff mit Passagieren hat COVID-19-Fälle gemeldet

Die betroffenen Gäste werden einfach ausgeschifft und die Reise geht weiter. Schlagzeilen wie „Corona Alarm auf der Mein Schiff 1 im Atlantischen Ozean“ finden wir nicht mehr so oft. Viel öfter lesen wir nun über das Fehlverhalten von Passagieren. Oder von schlechten Zuständen in Quarantäne Hotels!

Der Kapitän Jan Fortun musste während der aktuellen Reise, die Passagiere bereits mehrfach zur Einhaltung der geltenden Hygienebestimmungen auffordern, da es wohl mehrfach zu Verstößen durch die Passagiere gekommen ist.

Bericht Touristik Lounge

Es gibt sogar inzwischen Passagiere, die die Reedereien verklagen, wenn es pandemiebedingte Änderungen auf einer Reise gibt.

Und wenn es zu größeren Ausbrüchen kommt, liegt es nicht selten einfach daran, dass sich Gäste nicht an die Regeln halten oder die eigentlich geltenden Regeln nicht umgesetzt werden. Aufgefallen ist hier leider auch MSC Cruises. MSC Cruises hat nun zu mindestens auch weitere Abfahrten ab Hamburg abgesagt.

Warum werden trotzdem noch immer so viele Kreuzfahrten abgesagt? Der Hauptgrund ist bereits jetzt nicht mehr Corona, sondern eher die fehlenden Buchungen, weil viele Gäste sich noch nicht entscheiden können. Schönes Beispiel ist die AIDAluna, die vorübergehend still gelegt wurde (Bericht).

Hat Corona bei Kreuzfahrtpassagieren seinen Schrecken verloren?

Das könnte man fast glauben. Nur selten noch brechen die Reedereien die Reisen komplett ab. Der Trend derzeit, nicht darüber sprechen, Passagiere ausschiffen und weiter. Trotzdem hat zum AIDA noch einmal die Regeln wieder verschärft.

Sogar die ursprünglich so strenge CDC (US-Gesundheitsbehörde) lobt die Vorgehensweise der Reedereien. Man lobt sogar die wirklich sichere Praxis. Erst vor 2 Wochen noch, warnte die CDC vor Kreuzfahrten.

TUI Cruises: Reisen mit der Mein Schiff nur noch mit Booster

Was glaubt Ihr, schreibt uns Eure Meinung!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.