Palma de mallorca

Bürgerkomitee kämpft weiter gegen Kreuzfahrtschiffe in Palma de Mallorca

Palma de Mallorca Kreuzfahrtschiffe

Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

Palma de Mallorca hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem Kreuzfahrthotspot entwickelt. Viele Kreuzfahrten, insbesondere auch von deutschen Reedereien, starten in Palma de Mallorca oder enden dort. Die gesamte Wirtschaft inkl. der Flughafen haben sich an diese Entwicklung angepasst. Das Passagieraufkommen ist dementsprechend hoch!

1 Kreuzfahrtschiff pro Tag soll reichen

Nun haben sich aber Bürger von Palma de Mallorca in einem Bürgerkomitee zusammengetan und fordern, dass maximal nur noch ein Kreuzfahrtschiff am Tag in Hafen kommen darf.

„Wir können die kontinuierliche Invasion des Stadtzentrums und des öffentlichen Raums nicht zulassen: Die maximale Personenzahl darf 4.000 nicht überschreiten.“  …  dass die Stadt „nicht mehr als ein Kreuzfahrtschiff pro Tag aufnehmen kann“.

Bürgerkomitee Palma de Mallorca

Diese Regelung würde bereits jetzt schon die neuen Megaliner ausschließen. Richtig ist aber auch, dass die Schiffe in den letzten Jahren immer größer geworden sind. Die Entwicklung schreitet so rasant fort, dass man nachvollziehen kann, dass es den Stadteinwohnern zu viel wird. Ähnliche Probleme gibt es auch an anderen Destinationen. Da wären z.B. Venedig, Barcelona oder auch Dubrovnik.

Nicht selten kommen die großen Kreuzfahrtschiffe im Hafen an, spucken tausende Passagiere aus, die dann aber zum Essen schnell zurück an Bord gehen und kein oder nur wenig Geld in der Stadt lassen

Die Verbände (CLIA) und die offiziellen Vertreter der Balearen Insel haben nun in einem ersten Schritt bereits erste Einschränkungen vereinbart, wir haben darüber berichtet.

So dürfen ab dem Jahr 2022 nur noch 3 Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig in den Hafen, wenn Sie mehr wie 500 Passagiere befördern. Nur ein Schiff davon darf mehr als 5000 Passagiere haben. Außerdem soll es in diesem Jahr auch noch entsprechend viele Ausnahmen geben, weil die Liegeplätze schon vergeben sind.

Insgesamt soll die Passagierzahl von 8500 täglich nicht überschritten werden. In diesem Jahr sind in Palma bereits 460 Schiffe angemeldet.

Diese Vereinbarungen gehen den Bürgerinitiativen von Palma nicht weit genug!

Viele jahrelang konnte Palma de Mallorca nicht genug Touristen bekommen, nun ist damit Schluss. Die Frage ist nur, was die vielen Unternehmer dazu sagen, die von den Kreuzfahrtschiffen leben, wird der Flughafen wieder verkleinert? In diesen neuen Regelungen liegt eine ganze Menge Zündstoff, schon bei den Insulanern selbst.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.