MV Werften Global One

MV Werften: Insolvenzverwalter Christoph Morgen sucht nach Lösungen

MV Werften Insolvenz …

Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten

Jetzt ist Schluss mit Lustig! Die Genting Holding, die bis zum Schluss gehofft hatte, die deutsche Politik würde es schon richten, hat verloren. Das Verfahren um 78 Mio. Euro ist zwar noch offen, aber eine Auszahlung an Genting in Hongkong eher unwahrscheinlich.

Und bitte vergessen wir nicht, es betrifft auch die Lloyd Werft in Bremerhaven!

Der Insolvenzverwalter sucht nach Lösungen, nun gut, das ist sein Job, allerdings haben das alle beteiligten Parteien auch schon vor der angekündigten Insolvenz getan. Genting ist hoch verschuldet und kann schon jetzt wahrscheinlich Raten nicht bedienen. Woher sollen also die Millionen kommen, die der Bund als Eigenanteil fordert?

Die MV Werften sind wohl, in einem Stück, nicht mehr zu retten, ein fast wertloses Schiff, die Global One, vermutlich unverkäuflich. Wer soll dieses Schiff, das rein für den asiatischen Markt gebaut ist, denn kaufen, wenn nicht Genting? Ein anderer Käufer müsste dieses Schiff erneut für viele Millionen Euro umbauen lassen.

Sonstige Aufträge hat die Werft auch nicht! Insolvenzverwalter Morgen spricht sogar davon, die Global 2 bauen zu lassen. Welcher Wahnsinn, er kennt sich vermutlich in der Branche nicht wirklich aus.

MV Werften Insolvenz – Was man vor Ort wirklich denkt, machen die Aussagen der Verantwortlichen deutlich:

  • Umnutzung für erneuerbare Energien
  • Herausforderung die Fachkräfte zu halten
  • Windkraft soll die Wende bringen
  • maritimer Gewerbepark soll aufgebaut werden
mv werften
mv werften

Die deutsche Politik hat viel zu lange zugeschaut, man hat sich feiern lassen von der Werft und immer wieder Millionen nachgeschossen. Jetzt sollten es noch einmal 600 Mio. Euro werden für einen, Entschuldigung, Haufen Schrott. Ja, das klingt erst einmal hart. Aber was ist das Schiff noch, wenn sich kein Käufer findet? Und wenn das unwahrscheinliche passiert, darf jetzt nicht weitergebaut werden, denn ein Käufer will seine eigenen Anpassungen, die könnte man jetzt noch machen!

Die leidtragenden sind die Mitarbeiter in den Werften, die jetzt sogar um Gehälter bangen müssen, man hofft, dass Montag ausgezahlt wird und was ist dann?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.