Borris Brandt verlässt AIDA Cruises und widmet sich neuen Aufgaben

Borris Brandt AIDA …

Dies an sich ist keine Schlagzeile wert. Denn immer wieder verlassen wichtige Mitarbeiter oder Führungskräfte Unternehmen. Die Gründe dafür können vielfältig sein. Oft sind es persönliche Gründe, Manchmal überwirft man sich mit der Firma, oder die Firma hat einfach einen Richtungswechsel, den man nicht mittragen möchte. Alle diese Gründe sind erlaubt und legitim.

Boris Brandt hat als Direktor Entertainment das Angebot auf den AIDA Schiffen mit geprägt und auch einen Richtungswechsel mit getragen. Ein wichtiger Punkt war auch der Wechsel von der normalen Show hin zu TV Formaten produziert fürs Schiff aus der Schmiede von Endemol, aus der auch Boris Brandt stammt.

AIDAcosma – Alles zu den neuen Kabinen

Brandt war vor seiner Zeit bei AIDA Deutschland-Geschäftsführer des Fernsehproduzenten Endemol verantwortete er Sendungen wie ‘Wer wird Millionär’, ‘Big Brother’ oder ‘Nur die Liebe zählt’. Der gelernte Werbekaufmann war unter anderem Programmdirektor von ProSieben, verpflichtete in dieser Zeit beispielsweise Stefan Raab. So muss man sich also nicht mehr wundern, warum AIDA derzeit immer mehr, auf nachgespielte TV-Formate setzt, dessen Lizenzen nicht selten aus dem Hause Endemol kommen.

Den meisten AIDA Gästen wird Brandt aus den Prime Time Videos bekannt sein.

Warum ausgerechnet der Wechsel oder das Ausscheiden von Brandt so viel Schlagzeilen produziert ist mir schleierhaft. AIDA hat nicht zum ersten Mal auch unpopuläre Entscheidungen getroffen, dafür zeichnet Brandt sicherlich auch mitverantwortlich, aber im Rahmen seiner Tätigkeit.

Ein Vorwurf war die Umstrukturierung der Hamburg AIDA Niederlassung, wir haben berichtet.

Was allerdings die Hamburger MOPO mit diesen Schlagzeilen bezweckt?

Job-Kahlschlag bei Aida: Nun musste auch der Chef gehen …wurde die Zusammenarbeit mit dem skandalumwobenen Manager beendet. – Trotz Rauswurf: Ex-Aida-Entertainment-Chef shoppt schon wieder bei Gucci

MOPO Hamburg

Was die MOPO hier macht, hat mit seröser Berichterstattung nichts zu tun! Im Gegenteil, die MOPO, die hier dem EX AIDA Manager Mobbing vorwirft, macht hier nichts anderes, und zwar von der übelsten Sorte. Mit Journalismus hat das nichts mehr zu tun. Da fragt man sich doch, was Frau Nina Gesner eigentlich geritten hat, so etwas zu schreiben. Hier sollte der Journalistenverband einschreiten. Es ist noch nicht einmal klar, ob Brandt überhaupt rausgeworfen wurde oder ob er gekündigt hat.