Reihenweise werden die alten Klassiker verschrottet, jetzt trifft es die Marella Dream. Auf der einen Seite gut, weil Sie nicht mehr den aktuellen Umweltanforderungen entsprechen. Jedoch schade, weil diese Schiffsklassen nicht ersetzt werden. Das 1986 gebaute und bestellte 54.760 Tonnen schwere Schiff war das erste Kreuzfahrtschiff, das auf der deutschen Meyer Werft gebaut wurde. 1990 wurde das Schiff verlängert. Die letzte Passagierkapazität 1506 Gäste.
AIDA Cruises mit aktuellen Last Minute Preisen
Es war das erste bei der Meyer Werft gebaute Kreuzfahrtschiff und das einzige Kreuzfahrtschiff, das bei dieser Werft durch einen Stapellauf zu Wasser gelassen wurde. Das Schiff wurde im Gegensatz zu allen später bei der Meyer Werft gebauten Schiffen noch im Freien gebaut.
Wikipedia
Das Schiff fuhr für Home Lines als „Homeric“, für Holland Amerika Line als „Westerdam“, für Costa Crociere als „Costa Europa“ und Thomson Cruises als „Thomson Dream“ . Thomson Cruises wurde 2017 zu Marella Cruises. Die letzten 2 Jahre verbrachte das Schiff in Wartestellung in Griechenland, dort liegt auch noch die Marella (Thomson) Celebration und die alte Horizon von der insolventen Pullmantur.
Letzter Besitzer war nun Rota Shipping in Izmir, die das Schiff in Ella umbenannt hatte und auch noch auf die Komoren umgemeldet hat. Ende Juni 2022 wurde das Schiff in Aliaga zum verschrotten gestrandet.