SWAN-HELLENIC-MINERVA-Außenansicht

Das zweite Schiff von Swan Hellenic, SH Vega, fährt nach der Taufe in die Arktis

Das zweite speziell entworfene Expeditionskreuzfahrtschiff des Pioniers für anspruchsvolle Expeditionskreuzfahrten ist gestern von Tromsø aufgebrochen für eine 11-tägige erste Arktiskreuzfahrt, die am 20. Juli startet.

Swan Hellenic gab bekannt, dass die Taufe ihres zweiten Expeditions-Kreuzfahrtschiffes mit Eisklasse, SH Vega, in der Werft von Helsinki stattgefunden hat. Das Schiff ist nun auf dem Weg nach Norwegen und zu ihrer ersten Expeditionskreuzfahrt in die Arktis, einer 11-tägigen Erkundung des Svalbard-Archipels, die am 20. Juli 2022 von Tromsø abfährt.

SH Vega ist das zweite in einer Reihe von drei eleganten, Expeditionskreuzfahrtschiffen der hohen Eisklasse, die für erstklassige Entdeckungserlebnisse weltweit gebaut wurden, mit einer starken Ausrichtung auf Gebiete mit extremen Breitengraden. SH Vega verfügt über ein dieselelektrisches 5-Megawatt-Antriebssystem mit selektiver katalytischer Reduktion und einen eisverstärkten PC5-Rumpf mit extra großen Stabilisatoren für außergewöhnlichen Passagierkomfort. Das 113 m hohe 10.600-Tonnen-Schiff wurde speziell entwickelt, um die inspirierendsten und unzugänglichsten Orte der Erde zu erkunden.

Keine Kreuzfahrt ohne Gütesiegel vom Kreuzfahrttester

Die SH Vega wurde wie ihre Zwillingsschwester SH Minerva nach den neuesten Umweltvorschriften konzipiert und ist für bis zu 40 Tage oder 8.000 Seemeilen völlig autark. Es wurden Vorbereitungen getroffen, um eine Batterietechnologie zu implementieren, die auch einen geräuschlosen Betrieb ermöglichen würde. Die Schiffe sind mit Abgasreinigung, fortschrittlichen Abwasserbehandlungssystemen und Abfalllagereinrichtungen ausgestattet, die für den Betrieb in sensiblen Polargebieten erforderlich sind.

Die SH Vega bietet geräumige 5-Sterne-Unterkünfte für 152 Gäste in 76 geräumigen Kabinen und Suiten, die überwiegende Mehrheit mit großen Balkonen, und wird von einem 120-köpfigen Bordteam betrieben, um ein Höchstmaß an persönlichem Service zu bieten.

Kurz nach der Tauf -Zeremonie fuhr sie von Helsinki nach Tromsø, Norwegen, zu einer Saison von Jungfernkreuzfahrten, um die Magie der Arktis zu erkunden, von der Halbinsel Svalbard und Islands Landschaften aus Eis und Feuer bis hin zu Grönlands dramatischer Majestät, der Nordwestpassage und der Wildnis von Nordkanada. Dann, im Spätherbst, wird sie sich 12 Tage lang auf den Weg entlang der US-Ostküste machen und alles von New York, Norfolk und Charleston bis nach Miami aufnehmen.

Ab November bietet sie eine Reihe von 11- bis 21-tägigen kulturellen Expeditionskreuzfahrten durch die Antarktis bis März 2023 an, wenn sie die Westküste Afrikas hinauf zu den Kanarischen Inseln und nach Westeuropa segelt und Gäste auch in die keltischen Länder eintaucht von Großbritannien und Irland auf dem Weg zu ihrer zweiten Arktissaison. Diese endet mit einer Überfahrt von Grönland nach Nova Scotia, gefolgt von der Karibik und Brasilien im Oktober 2023.

Die SH Vega segelte von Helsinki in den erfahrenen Händen der Branchenveteranen Kapitän Tuomo Leskinen und des Hoteldirektors Philipp Reutener, die das gefeierte Swan Hellenic-Borderlebnis auf der SH Minerva geschaffen haben und sicherstellen werden, dass die gleichen unverwechselbaren hohen Standards auf ihrem Schwesterschiff konsequent eingehalten werden.

Executive Chef Avhier Singh bringt Erfahrung in High-End-Hotels und Kreuzfahrtunternehmen mit. Aber noch wichtiger ist, dass er auch von SH Minerva herüberkommt, wo er die abwechslungsreichen Menüs mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten zum Leben erweckt hat, darunter original italienische und asiatische Fusionsgerichte, die von den preisgekrönten Chefköchen Andrea Ribaldone und Sang Keun Oh für das legendäre Unternehmen kreiert wurden .

Nach der Namenszeremonie kommentierte Jonas Packalén, Projektmanager der Helsinki Shipyard„Das ist ein stolzer Tag für uns alle. SH Vega ist genauso schön und elegant wie ihre Zwillingsschwester! Wir wünschen ihr und ihrer Crew guten Wind und gute See, mit besonderem Dank an alle Projektbeteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz!“

Andrea Zito, CEO von Swan Hellenic, fügte hinzu:„Ich möchte allen in Helsinki zu ihrer hervorragenden Arbeit bei der Schaffung dieses wunderbaren neuen Schiffes gratulieren. Wir sind begeistert von der Qualität ihrer Arbeit, die eine weitere einzigartige Präsenz auf den Wellen schafft, und freuen uns sehr darauf, ihre ersten Gäste mitzunehmen, um zu sehen, was andere nicht sehen, und die Arktis mit außergewöhnlichem Komfort und Stil zu erkunden.“

SH Minerva und SH Vega werden Anfang nächsten Jahres durch die etwas größere SH Diana ergänzt, die bereits auf der Werft in Helsinki gebaut wird.

Hier Kreuzfahrt finden und buchen