Stippvisite in Bremerhaven von Dieter Bromund
Die MS Sirena von Oceania Cruises machte am 4. Oktober 2022 in Bremerhaven fest – ohne Passagier- oder Crewwechsel. Es ging um einen Rundgang und ein Essen – und 12 Besucher waren begeistert. Zu ihnen gehörten Petra und ich. In das Schwesterschiff, die MS Regatta, hatten wir uns vor sechs Jahren auf einer zehntägigen Inside Passage von San Francisco nach Alaska verliebt. In Bremerhaven blühte diese Liebe sofort wieder auf und übertrug sich auf die MS Sirena.
Das Schiff in Zahlen
648 Gäste, die sich in neun Decks bewegen dürfen, kann die MS Sirena in 329 Kabinen und Suiten aufnehmen, die es in sich haben. Die sechs Owner Suites sind 92 m² groß, vier Vista Suites bieten je 73 m², 52 Penthouse Suites je 30 m². 170 Verandakabinen haben je 20 m² und die kleinsten Innenkabinen, 17 an der Zahl, bieten immer noch 14 m². Betreut werden die Gäste an Bord von 400 Mitarbeitern, das Verhältnis Gäste/Mitarbeiter ist 1,6 zu 1. „Viel Schiff für wenig Gäste“, erläuterte Maik A. Schlüter, Oceania Cruises Director Business Development für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Genuss vom Feinsten
„Die Küche an Bord gilt als die beste auf See“, heißt es in einer Mitteilung der Reederei. Wir hatten sie damals auf der MS Regatta erlebt und fanden sie jetzt im Grand Dining Room der MS Sirena wieder. Besser habe ich in meinen vielen Jahren Seefahrt auf keinem anderen Schiff gegessen. In allen sechs Restaurants der MS Sirena herrscht freie Platzwahl ohne feste Tischzeiten – ohne Aufpreis. Jedes einzelne Gericht wird à la minute zubereitet und perfekt serviert. Kostenlos und unbegrenzt genießen Gäste Softdrinks, Mineralwasser in Flaschen, Cappuccino, Espresso, Tees und Säfte. Nur für alkoholische Getränke zahlt man, auch in Getränkepaketen.
Oceania Cruises stellt innovatives Barprogramm für die VISTA vor
Ziele in aller Welt
Oceania Cruises, 2002 gegründet, ist Teil der Norwegian Cruise Line Group UK Limited, zu der auch die Norwegian Cruise Line selber und Regent Seven Seas Cruises gehören. Oceania Cruises will ihre Tätigkeit in Europa verstärken. Schon heute bietet die Reederei 450 Destinationen in der ganzen Welt an, in Europa – vor allem im Mittelmeer – auch ungewohnt kombinierte Routen. Die größere MS Riviera (1238 Betten) lädt zu einer Reise von 56 Tagen ein, von Kopenhagen nach Athen. Die kostet je nach Kabine zwischen 18.759 und 67.729 Euro.
Selbstverständlich findet sich an Bord der MS Sirena all das in bester Form, was heute zum gehobenen Standard gehört: Musikalische Unterhaltung auch in klassischen Konzerten, Entertainment, Beauty- und Wellness Center, eine Bordbibliothek. Im Saloon geht´s an Spieltischen und an One-Arm-Bandits sehr amerikanisch zu. Was die Wände schmückt, sind Originalkunstwerke, häufig von großen Künstlern. Pflanzen und Blumen an Bord verstärken das Wohlfühlen. Sie werden in jedem Hafen frisch gekauft.
Zielgruppen
Mit ihren Angeboten und Preisen zielt Ocean Cruises auf ein gut betuchtes Publikum, das vom Feinen das Beste sucht und findet. Zurzeit stellen Amerikaner die größte Gruppe, doch Schlüter wird im deutschsprachigen Raum auch neue Zielgruppen gewinnen. Auf dem Niveau, das Oceania Cruises bietet, ist Geschmack international. Und sicher auch die Praxis, das bordübliche Trinkgeld für die Crew gleich mit abbuchen zu lassen. Auf unserer Reise vor sechs Jahren waren es 16 Dollar pro Kopf und Tag.
Vorgeschmack aus Gedrucktem
Einen Vorgeschmack auf das Erleben an Bord bietet Oceania Cruises mit ihren Katalogen. Sie stehen für eine ganze eigene Konzeption, Sehnsüchte zu wecken und Erfüllung zu versprechen. In den bestens bebilderten und Englisch getexteten Seiten von fünf Katalogen fanden wir ganze zwei Fotos der eigenen Oceania-Schiffe – aus großer Ferne aufgenommen. Nicht das Meer soll erlebt werden, sondern das Land, das vom Hafen aus zu besuchen ist. Reine Seetage sind selten. Kapitäne werden nicht präsentiert, Deckspläne muss man suchen. Das Schiff ist der Träger großer Erlebnisse, die man in der Atmosphäre eines Country Clubs genießen kann. Krawatten trägt der Herr dort nicht, wohl aber ein perfektes Sakko. Smoking oder Dinnerjacket kann man getrost zu Hause lassen.
AIDA Cruises- TAGE DES LÄCHELNS – Angebote die glücklich machen
Ein Kochkurs an Bord wird zu einem glänzenden Ereignis. Der Kreuzfahrtkatalog „Savour Europe“ von Oceania Cruises ist weltweit vermutlich der einzige, der mehr als eine halbe Seite einem detaillierten Rezept zum Backen von Teekeksen mit Limoncello und Lavendel widmet und dazu den begleitenden Wein empfiehlt. Wer in diese Welt eintaucht, hat eins seiner Lebensziele bestimmt erreicht.
Die Weiterreise
Bremerhaven lag auf dem Weg der MS Sirena von Amsterdam nach Kopenhagen. Vier Stunden waren wir Besucher an Bord, 12 Stunden für Ausflüge mit Bussen nach Hamburg und Bremen waren für Gäste eingeplant, viel Zeit also für Landgänge. Sie waren gut gebucht und führten nicht nur durch herbstliche Landschaften zu historischen Immobilien. Erlebnisse lagen an. Nachts sollte der NOK durchfahren werden.
Titelbild: MS Sirena von Oceania Cruises: Mit 18 Knoten Reisegeschwindigkeit ist das Schiff (181 Meter Länge, 25 Metern Breite) auf dem Europäischen Markt unterwegs.
© Oceania Cruises