Über die MSC World Europa – MSC World Europa Technische Daten
Mit 22 Decks, 215.863 BRZ, 47 Metern Breite, 40.000 m2 öffentlichen Bereichen und 2.626 Kabinen ist die MSC World Europa eine hochmoderne urbane Metropole auf See, die eine Vielzahl an spannenden Borderlebnissen bietet und neue Maßstäbe für die Kreuzfahrtindustrie setzt.
Die MSC World Europa ist das erste Schiff der bahnbrechenden World Class und verfügt über 33 Restaurants, Bars und Lounges, jedes mit seinem eigenen Stil und Ambiente, darunter sechs Spezialitätenrestaurants und sieben brandneue Bar- und Café-Konzepte, Entertainment auf höchstem Niveau in neuen Hightech-Locations, sechs Pools in verschiedenen Bereichen des Schiffes, den bisher luxuriösesten MSC Yacht Club von MSC Cruises, den bisher größten und actionreichsten Kinderbereich der Schweizer Reederei und vieles mehr.
Der große Tag der MSC World Europa heute in DOHA/Qatar
Die MSC World Europa wird ihre erste Saison im Nahen Osten verbringen und 7-Nächte-Kreuzfahrten nach Dubai, Abu Dhabi, Sir Bani Yas Island in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Dammam in Saudi-Arabien und Doha in Katar anbieten. Die Reisen sind als Fly&Cruise-Paket mit Abflügen ab München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Wien, Zürich oder Genf mit Zustieg in Dubai am Samstag oder ab Frankfurt mit Einschiffung in Doha am Donnerstag buchbar. Das Schiff beginnt seine Saison am 20. Dezember mit einer 4-Nächte-Kreuzfahrt von Doha in Katar nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Emirate.
Am 25. März 2023 verlässt die MSC World Europa Dubai und verbringt den Sommer 2023 im Mittelmeer, wo sie auf 7-Nächte-Kreuzfahrten die italienischen Häfen Genua, Neapel und Messina sowie Valletta auf Malta, Barcelona in Spanien und Marseille in Frankreich anlaufen wird.
Die Umwelttechnologie der MSC World Europa . MSC World Europa Technische Daten –
Die MSC World Europa wird das erste LNG-betriebene Schiff in der Flotte und damit auch das umweltfreundlichste Schiff von MSC Cruises sein. LNG (Flüssigerdgas) ist einer der saubersten Schiffskraftstoffe, der in großem Maßstab verfügbar ist, und wird eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung (bzw. dem Übergang zum emissionsfreien Schiffsbetrieb) der internationalen Schifffahrt spielen. Mit LNG werden lokale Luftschadstoffemissionen wie Schwefeloxide praktisch eliminiert und Stickoxide um bis zu 85 Prozent reduziert. LNG spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung des Klimawandels, da es die CO2-Emissionen um 25 Prozent reduziert und den Weg für die Einführung nachhaltiger nicht-fossiler Kraftstoffe, darunter grünem Wasserstoff, ebnet.
Die MSC World Europa ist außerdem das erste moderne Kreuzfahrtschiff der Welt, das mit der brandneuen SOFC-Technologie (Festbrennstoffzellen – Solid Oxide Fuel Cell) ausgestattet ist, die mit Flüssigerdgas (LNG) betrieben wird. Das Schiff wird mit einem 150-Kilowatt-SOFC-Demonstrator ausgestattet sein, der LNG nutzt, um an Bord durch eine elektrochemische Reaktion hocheffizient Strom und Wärme zu erzeugen. Das Schiff wird als Testanlage dienen, um die Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie für moderne Kreuzfahrtschiffe zu beschleunigen, und bietet das Potenzial, in Zukunft Hybridantriebslösungen zu ermöglichen.
400.000 Buchungen – für MSC Cruises der erfolgreichste Monat aller Zeiten
Darüber hinaus verfügt die MSC World Europa über Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR-Katalysator), einen Landstromanschluss, eine fortschrittliche Abwasseraufbereitungsanlage, das den so genannten Baltic Standard erfüllt, sowie über ein Unterwasser-Lärmschutzsystem, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Meeresbewohner zu minimieren. Weitere Energieeffizienzmerkmale tragen zur Reduzierung und Optimierung des Motorbetriebs bei.