A-ROSA SENA Teil 4 – Sauna, Sena Grill und belgische Pralinen

Die Feiertage sind vorbei und wir sind schon quasi auf dem Heimweg nach Köln. Übrigens waren die Liegeplätze bisher immer so zentral ausgesucht, dass man wirklich zu Fuß in die Stadt laufen konnte.

Nach einem Rundgang durch Dordrecht (NL) gleich heute Morgen, wo ich das Stadtzentrum mal wieder nicht gleich gefunden habe, habe ich mich entschlossen, die Sauna an Bord auszuprobieren. Die Sauna an Bord befindet sich auf Deck 1 im SPA und ist außergewöhnlich groß. Nachteil so empfinde ich, dass es keine richtigen Fenster gibt. Die Sauna ist täglich ab 10 geöffnet, Das Angebot ist kostenlos und Handtücher gibt es vor Ort.

A-ROSA SENA wird vom Kreuzfahrttester empfohlen

Antwerpen ohne Pralinen zu verlassen, wäre eine Sünde oder …?

Für die faulen Reisenden gibt es eine schöne Lösung für Antwerpen. Man kann sich die belgischen Pralinen schon vorab bestellen. die Crew wird dann die Einkäufe erledigen. Das geht ja gar nicht! Wer macht denn so was? Ich natürlich … Muttern, ich war in Antwerpen und habe echte belgische Pralinen für Dich! (holen lassen).

Antwerpen ist nicht nur die 2 größte Stadt Belgiens, es scheint auch die schönste Stadt auf unserer Reise zu sein. In 5 Minuten ist man in dieser herrlichen Altstadt, die durch Ihren Handel mit Diamanten bekannt geworden ist. Geld bringt auch immer Kunst mit sich und so findet man in der Stadt verteilt auch die „merkwürdigsten“ Kunstwerke.

Wie immer nutze ich gerne die Ruhe vor dem großen Ansturm in der Stadt und habe Euch ein paar Bilder mitgebracht.

Heute hatte ich auch die Gelegenheit, die Küche an Bord zu besichtigen. Jörg Schwab, der Küchenchef an Bord, hat mir persönlich sein Reich gezeigt. Vieles ist hier möglich. Mein Eindruck, dass hier an Bord wirklich viel frisch gekocht wird, hat sich bestätigt. Und das Ende der Fahnenstange, wie man so schön sagt. scheint noch nicht erreicht. Wie Herr Schwab berichtet, gibt es noch viele Pläne der Reederei das Angebot noch weiter zu verbessern.

Hier werden sogar jeden Morgen Brot und Brötchen selbst gebacken. Das war bei A-ROSA nicht immer so. Vielleicht sorgt ja Jörg Schwab hier für etwas frischen Wind und dem Schiff kann es nur guttun. Es bleibt zu hoffen, dass A-ROSA den frischen Wind, den Schwab von der Hochsee mitbringt, auch aufnehmen und nutzen kann. An Ideen mangelt es Herrn Schwab nicht, viele „Verrückt nach Meer“ Fans werden mir da sicher zustimmen.

Die richtige Hardware, also das Schiff hat A-ROSA geschaffen, jetzt kommt es auf die Details an, die entscheiden, ob die A-ROSA Flotte in Zukunft im Markt Erfolg haben wird. Umweltschutz, Landstrom und Nachhaltigkeit, da kann ein Haken dran, jetzt gehts um die Identität der Marke!

Zum Abendessen habe ich gestern den SENA Grill probiert. Dieses Angebot ist aufpreispflichtig (39,- Euro). Es entspricht den aktuellen Lösungen z.B. bei AIDA, Rossini oder bei TUI Cruises, dem Richards. Eine kleine und feine Lösung auf der A-ROSA Sena mit dem persönlichen Service des Küchenchefs und seiner Crew. Alles ist sehr individuell auf den Gast abgestimmt! Auf Wunsch mit der richtigen Weinbegleitung. Haken dran, perfekt gelöst! Und natürlich, bevor ich wieder böse Mails bekomme, das Essen war vorzüglich.

Empfehlungen der Woche