Auf die Bahamas fährt das Traumschiff zu Neujahr um 20.15 Uhr im ZDF. Um 21 Uhr folgt dann eine weitere Folge der Tochter Serie „Kreuzfahrt ins Glück (Ligurien)“. (Hoffentlich dieses Mal keine Wiederholung) Alle weiteren Informationen zu den Folgen und den Sendeterminen findet Ihr hier.
Die Reiseziele von 2001 bis 2022
Das Traumschiff stach erstmals am 22. November 1981 in See und steuerte die Bahamas an. Seitdem wurden 96 Folgen gedreht, die in über 70 verschiedenen Regionen spielen!
Phoenix Reisen Katalog „Seereisen 2024“ in den Reisebüros
Die Traumschiff Crew
Das Traumschiff steuerten bislang fünf Kapitäne: In den ersten sechs Folgen verkörperte Günter König Kapitän Braske. Auf ihn folgte 1983 Heinz Weiß als Kapitän Heinz Hansen. In Folge 34 nahm Siegfried Rauch als Kapitän Jakob Paulsen 1999 erstmals das Steuer in die Hand. 37 Folgen und 14 Jahre später übernahm Sascha Hehn 2014 als Victor Burger den Kapitänsposten auf dem Traumschiff. In der Folge „Das Traumschiff – Sambia“ übernahm Daniel Morgenroth als Erster Offizier Martin Grimm das Ruder. Seit Weihnachten 2019 hat Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger das Kommando.
In der 81. „Traumschiff“-Folge, die das ZDF 2018 ausstrahlte, hatte Barbara Wussow ihren ersten Auftritt als Hoteldirektorin Hanna Liebhold. Zuvor war Heide Keller von der Ersten bis zur 80. Folge als Chefhostess Beatrice zu sehen.
Kommt auch in unsere Traumschiff Facebook Gruppe
Die Zahl der Schiffsärzte beschränkt sich auf drei: Bevor Nick Wilder seit 2011 als Dr. Wolf Sander für die medizinische Versorgung an Bord sorgte, war Horst Naumann als Dr. Horst Schröder für das Wohl der Passagiere verantwortlich. In zwei Folgen (am 26.12.2020 und 01.01.2021) kümmerte sich Sina Tkotsch um das Wohlergehen der Passagiere, bevor ab April 2021 Collien Ulmen-Fernandes als Schiffsärztin Dr. Jessica Delgado übernahm.
Harald Schmidt gibt seit 2008 den Kreuzfahrtdirektor Oskar Schifferle.
Die Traumschiffe
Auf folgenden Schiffen fanden bislang „Traumschiff“-Dreharbeiten statt: MS Vistafjord (1981 – 1982), MS Astor (1983 – 1984), MS Berlin (1985 – 1999), MS Deutschland (2000 – 2014), MS Amadea (seit 2015) und MS Artania (2022).