Check 24 Kreuzfahrten – Wie das allerdings gehen soll bleibt offen. Fakt ist aber das Check 24 mit einem Reiseumsatz von 4,5 Mrd. Euro einer der größten Player am deutschen Markt ist. Den direkten Versuch in den Kreuzfahrtvertriebsmarkt einzusteigen hatte auch Holiday Check versucht und nach nur einem Jahr das Projekt zu den Akten gelegt.
Der Markt ist gut aufgeteilt und Platzhirsche wie E-Hoi, Dreamlines.de oder Kreuzfahrten.de bieten bereits die mögliche Vergleichsfunktionalität. Dazu kommt das sich Kreuzfahrten der unterschiedlichen Anbieter nicht wirklich vergleichen lassen. Zu unterschiedlich sind die Schiffe und inkludierten oder nicht inkludierten Leistungen und Reiseziele.
AIDA Werbeformat „Herz an Bord“ startet eher verhalten…
Ein grossen Vorteil hätte Check 24 allerdings mit der bereits bestehenden Infrastruktur und der vermutlich riesigen Kundendatenbank.
Ob diese neuen Entwicklungen den Reedereien gefallen werden bleibt offen. Den vergleichen bedeutet, in den meisten Fällen wir suchen nach dem billigsten Angebot. Das geht dann wieder zu Lasten der Reisebüros, die zwar beraten dürfen und Kataloge verteilen aber der Verkauf dann wieder online erfolgt. Man kann davon ausgehen das Check 24 auch dieses Angebot massiv bewerben wird.
Mit dem Gütesiegel „Der Kreuzfahrttester“ gehen Urlauber auf Nummer sicher
Über CHECK24
CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für DSL und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank. CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an 18 weiteren Standorten in Deutschland vertreten.